naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Studie: Digitalisierung hat kaum negative Beschäftigungseffekte
    Nachrichten

    Studie: Digitalisierung hat kaum negative Beschäftigungseffekte

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger16.12.20↻ 15.11.21
    Schutzhelme, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Schutzhelme, über dts Nachrichtenagentur

    Digitalisierung und Automatisierungseffekte wie der Einsatz von Robotern in der Industrieproduktion haben bisher weniger negative Auswirkungen auf die Beschäftigung gehabt als allgemein angenommen.

    Köln (dts Nachrichtenagentur) – Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des industrienahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über welche die „Rheinische Post“ in ihrer Mittwochsausgabe berichtet. „Automatisierungseffekte scheinen zwar das Beschäftigungswachstum zwischen 2014 und 2019 gebremst zu haben“, heißt es in der Studie.

    Fachkräftemangel

    „Allerdings signalisiert die Analyse auf Berufsebene, dass in gleichem Umfang Fachkräfteengpässe einem größeren Ausbau der Beschäftigung im Wege standen. Dies gilt vor allem für Fachkräfte und Spezialistentätigkeiten“, so Studienautor Oliver Stettes. „Schließlich implizieren die empirischen Befunde insbesondere für Helfertätigkeiten, dass die Möglichkeiten zur Automatisierung häufig nicht ausgeschöpft werden oder sich weniger stark auf die Beschäftigung auswirken als angenommen“, schreibt der Forscher.

    Für seine Studie griff das IW auf sein Personalpanel zurück, eine Umfrage bei 1.126 Unternehmen aller Größenklassen. Heraus kam, dass Unternehmen, die 2020 Personal abbauen wollten, etwa genauso viele Digitalisierungstechnologien einsetzten wie solche, die ihr Personal aufbauen wollten. Das IW folgert daraus, dass die Digitalisierung keinen direkten Zusammenhang mit der Personalplanung hatte. Die zunehmende Digitalisierung beunruhigt viele Arbeitnehmer, weil sie befürchten, dass ihre Tätigkeit künftig durch Computereinsatz oder Roboter ersetzt werden könnte. Bislang gibt es für diese Entwicklung doch noch immer keine eindeutigen Indizien.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelPatientenschützer kritisiert Debatte um frühere Impfstoff-Zulassung
    Nächster Artikel Designierte Juso-Vorsitzende weist Corona-Kritik an Jugend zurück
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Rosenthal übt scharfe Kritik an Einsparungen bei Freiwilligendiensten
    2 min
    Bundesländer wollen Parksünder per Kamerafahrzeug scannen
    1 min
    Union fordert mehr Tempo von SPD bei Migrationspolitik
    1 min
    Migrationsexperte Knaus: EU-Binnengrenzkontrollen sind gescheitert
    1 min
    Habeck sieht Wirtschaft in Ostdeutschland auf gutem Weg
    2 min
    Wirtschaftsweise Grimm sieht Standortvorteile in Ostdeutschland
    1 min
    Kommentieren

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Flüchtlinge
    4,7 Mio. Euro pro Flüchtling – Türkei nahm nur 2.140 Personen zurück
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken