naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Studie: Nur jede dritte Frau will Chefin werden
    Nachrichten

    Studie: Nur jede dritte Frau will Chefin werden

    10. November 2018↻ 17. April 20231 min
    Geschäftsfrauen mit Smartphone, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Geschäftsfrauen mit Smartphone, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nur eine Minderheit unter den Frauen hat Lust auf eine Führungsposition. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Initiative „Chefsache“, in der sich Konzerne wie Allianz, Telekom oder Lufthansa engagieren. Das berichtet der „Spiegel“.

    Frustrationseffekt

    Gerade einmal 30 Prozent der befragten Frauen streben eine Führungsposition an. Nur jede Dritte hält es für realistisch, in eine solche befördert zu werden. Bei einer ersten Befragung Anfang 2018 lagen beide Werte noch deutlich höher. Julia Sperling, Partnerin bei McKinsey, führt dies auf einen Frustrationseffekt zurück. Frauen hätten erlebt, dass flexible Arbeitszeitmodelle und andere Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Job und Familie nur schleppend vorankämen. „Die Versprechungen der neuen Arbeitswelt haben sich bisher nicht erfüllt. Das scheint bei vielen Frauen zu Ernüchterung geführt zu haben“, sagt Sperling.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelKraftfahrt-Bundesamt irritiert mit Brief an Diesel-Halter
    Nächster Artikel Ex-SPD-Chef Gabriel fordert Mindestrente für Geringverdiener
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Spargelbauern ziehen positives Fazit zur Saison

    1 min

    Landkreistag für Abschiebungen aus EU-Asylzentren

    2 min

    MdB-Flash: Gesundheitspolitik und Heizungsgesetz im Fokus

    4 min

    CSU fordert Steinmeier zur Blockade der Wahlrechtsreform auf

    1 min

    Grünen-Europaabgeordneter hält EU-Asylpläne für grundgesetzwidrig

    1 min

    Linke kritisiert Asylpläne der EU

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken