naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Studie: Starker Bewegungsmangel bei Kindern
    Nachrichten

    Studie: Starker Bewegungsmangel bei Kindern

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger16.04.21↻ 15.11.21
    Spielendes Kind, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Spielendes Kind, über dts Nachrichtenagentur

    Der Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen in Deutschland hat sich im zweiten Lockdown stark verschärft.

    Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Karlsruher Instituts für Technologie, über die der „Spiegel“ berichtet. Im Vergleich zum ersten Lockdown im vergangenen Frühjahr sei die körperliche Alltagsaktivität „extrem eingebrochen“, so Studienleiter Alexander Woll in der aktuellen Ausgabe des „Spiegel“ – vor allem bei den Grundschülern, aber auch bei den Vier- bis Fünfjährigen.

    Gewichtszunahme und Bewegungsmangel

    Letztere hätten sich fast zwei Stunden weniger pro Tag bewegt. Statt auf Spiel- und Sportplätzen verbrachten die Kinder und Jugendlichen im Januar und Februar dieses Jahres ihre Freizeit im Schnitt dreieinhalb Stunden am Tag mit dem Handy, vor dem Fernseher und vor dem Computer – außerhalb des Homeschoolings. „Bei einem Fünftel der Befragten liegt die Zeit sogar bei mehr als sechs Stunden täglich“, so Woll. Im Rahmen der Befragung gaben 48 Prozent der Kinder und Jugendlichen zudem an, dass sich ihre Fitness im vergangenen Jahr verschlechtert habe. 28 Prozent sagten, ihr Gewicht habe sich erhöht.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelStaatsdefizit steigt auf neun Prozent des BIP
    Nächster Artikel Brinkhaus dringt auf Notbremse des Bundes
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Ermittelungen wegen Maillöschung im Bundesfinanzministerium
    2 min
    Fraport sieht deutsche Flughäfen langfristig im Hintertreffen
    1 min
    Wissing will für Asylbewerber Prepaid-Karten einführen
    1 min
    Kanzler bezeichnet Zahl der Flüchtlinge als „zu hoch“
    2 min
    Chef der größten Stadtwerke erwartet Dominanz der Wärmepumpe
    2 min
    EU droht weiter mit Strafzöllen auf E-Autos aus China
    2 min
    Kommentieren

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken