naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Tesla-Chef Musk einigt sich mit US-Börsenaufsicht
    Nachrichten

    Tesla-Chef Musk einigt sich mit US-Börsenaufsicht

    30. September 2018↻ 23. April 20231 min
    Wallstreet, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Wallstreet, über dts Nachrichtenagentur

    New York (dts Nachrichtenagentur) – Tesla-Chef Elon Musk hat sich im Streit um einen Tweet mit der US-Börsenaufsicht geeinigt. Tesla müsse eine Millionen-Strafe zahlen und Musk seinen Posten als Chairman für drei Jahr aufgeben, berichteten US-Medien am Samstagabend. CEO des Unternehmens dürfe er jedoch bleiben.

    20-40 Millionen Dollar Strafe

    In unterschiedlichen Berichten war von 20 oder 40 Millionen US-Dollar Strafe die Rede. Die Börsenaufsicht wirft Musk vor, er habe „falsche und irreführende“ Aussagen über einen angeblich geplanten Börsenrückzug verbreitet. „Am considering taking Tesla private at $420. Funding secured“, hatte Musk Anfang August auf Twitter geschrieben. Der Tweet hatte für heftige Kursreaktionen gesorgt. Tatsächlich sei die Finanzierung für ein solches Vorhaben jedoch nicht gesichert gewesen, hieß es.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelCSU kritisiert Schäubles Abschiebungsskepsis
    Nächster Artikel NRW-Innenminister vorerst gegen Beobachtung von Ditib und AfD
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Weber kritisiert Ablehnung von Asyl-Einigung durch die Grünen

    1 min

    Jeder dritte junge Mann findet Gewalt gegenüber Frauen akzeptabel

    2 min

    Kommunen dringen auf flexiblere Zeitpläne für Wärmenetze

    2 min

    Gesetzentwurf: Kanzler und Minister sollen Inflationsprämie bekommen

    1 min

    Klitschko will neue Panzer-Lieferungen aus Deutschland

    1 min

    Bislang 580 Straftaten durch „Letzte Generation“

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Linken-Vorstand stimmt für Zukunft der Partei ohne Wagenknecht

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken