Bangkok – Thailändische Abgeordnete wollen als Konsequenz aus den verehrenden Überschwemmungen Bangkok als Hauptstadt aufgeben. Wie 20 Vertreter der Regierungspartei Puea Thai in einem Antrag an das Parlament forderten, wolle man eine Kommission bilden, „um über eine mögliche Verlegung der Hauptstadt oder eine zweite Hauptstadt nachzudenken“. Wegen der exzessiven Ausbeutung des Grundwassers sacke Bangkoks Boden stetig ab, deshalb würden Umweltprobleme wie etwa die jüngsten Überschwemmungen zunehmen, räumte der Abgeordnete Sataporn Maneerat ein.Eine Studie der Weltbank, Asiatischer Entwicklungsbank und der Japanischen Bank für internationale Zusammenarbeit belegt, dass sich der Boden in der thailändischen Hauptstadt Ende der 70er-Jahre um zehn Zentimeter pro Jahr abgesenkt hat. Bislang konnten weite Teile der Innenstadt durch Sandsäcke vor den Fluten gerettet werden. Doch in den überfluteten Randgebieten häuft sich der Protest der Einwohner. Sie werfen den Behörden vor, ihre Bezirke dem Schutz des Zentrums zu opfern. Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra räumte indessen ein, dass vor allem der westliche Stadtrand noch bis Neujahr überflutet bleiben könnte. [dts Nachrichtenagentur]
Vorheriger ArtikelRot-Schwarze Koalition: Berlin soll "reicher werden und sexy bleiben"
Nächster Artikel Zeitung: Offenbar bis zu hundert V-Leute in der NPD aktiv

News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA