Berlin – Der Rückzug der Düsseldorfer Bank HSBC Trinkaus aus dem Bieterverfahren um das Firmenkundengeschäft der WestLB kommt den Steuerzahler teuer zu stehen. „Das wird den Steuerzahler einen zweistelligen Millionen-Betrag kosten“, sagte der finanzpolitische Sprecher der CDU im NRW-Landtag, Christian Weisbrich, der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Weisbrich begründete seine Kalkulation damit, dass das Sparkassenlager nunmehr als einziger Bieter verbleibe.„Das senkt den Verkaufserlös“, so Weisbrich. Außerdem werde das Sparkassenlager aller Voraussicht nach weniger Mitarbeiter übernehmen, als HSBC es geplant hatte. Die Lasten für WestLB-Mitarbeiter, die bei der Teilprivatisierung der WestLB keine neuen Arbeitgeber finden, trägt das Land. [dts Nachrichtenagentur]
Vorheriger ArtikelNeues Internet-Portal warnt vor gefährlichen Lebensmitteln
Nächster Artikel FDP-General Lindner rechnet mit Wachstumspaket bei Koalitionstreffen
News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA