Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Angst vor Terroranschlägen in Deutschland ist gestiegen: Nach 69 Prozent vor zwei Wochen befürchten jetzt 77 Prozent, dass es in nächster Zeit in Deutschland zu Anschlägen kommen wird, so das Ergebnis einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das „ZDF-Politbarometer“. 20 Prozent erwarten das nicht – vor zwei Wochen waren es noch 28 Prozent. Weiterhin gehen die meisten Befragten (59 Prozent) davon aus, dass bei in Deutschland zum Schutz vor Terroranschlägen genug getan wird (nicht genug: 31 Prozent).
Diese Einschätzung teilen die Anhänger von CDU/CSU (63 Prozent), SPD (63 Prozent), Linke (59 Prozent) und Grüne (72 Prozent) mehrheitlich, dagegen meinen 58 Prozent der AfD-Anhänger, dass in Deutschland zum Schutz vor Anschlägen nicht genug getan wird. Die Anhänger der FDP sind hier gespalten (genug getan: 47 Prozent; nicht genug: 47 Prozent).