Foto: Karl-Theodor zu Guttenberg, dts Nachrichtenagentur
Berlin – Der ehemalige Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ist einer Umfrage zufolge am ehesten für die Gründung einer neuen konservativen Partei geeignet. In einer Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin „Focus“ vertraten 30 Prozent der Befragten diese Einschätzung. Deutlich hinter dem über eine Plagiatsaffäre gestürzten CSU-Politiker lag Friedrich Merz.Dem ehemaligen CDU-Politiker, den seit seinem Rückzug aus der Politik immer wieder Gerüchte um eine Parteigründung begleiten, trauen 20 Prozent der Befragten die Gründung einer neuen konservativen Partei zu. Ex-BDI-Chef Hans-Olaf Henkel, der selbst Spekulationen genährt hatte, halten dagegen nur acht Prozent für geeignet, den CSU-Rebell Peter Gauweiler sechs Prozent. [dts Nachrichtenagentur]