Stuttgart – Knapp die Hälfte der Baden-Württemberger (47 Prozent), die von Grün-Rot regiert werden, würde ein Atom-Endlager im Südwesten akzeptieren. Das ist das Ergebnis einer Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin „Focus“. In den großen Bundesländern Bayern und Nordrhein-Westfalen antworteten jeweils 41 Prozent auf die Frage mit Ja, ob sie „jetzt zum Ausstieg aus der Kernkraft ein Atommüll-Endlager in Ihrem Bundesland akzeptieren“ würden.In Rheinland-Pfalz, in Hessen und im Saarland fänden 35 Prozent ein derartiges Lager in Ordnung. In Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg und Bremen sind es 29 Prozent der befragten Bürger. Am wenigsten Zustimmung für ein nahes Atommüll-Lager gab es in den neuen Bundesländern und Berlin mit 25 Prozent. [dts Nachrichtenagentur]
Vorheriger ArtikelUmfrage: Union und FDP können in Wählergunst Boden gutmachen

News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA