• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

Umfrage: Mehrheit für Grundrente mit Bedürftigkeitsprüfung ▷ Nachrichten 28.03.2019

Senioren mit Rollstuhl, über dts Nachrichtenagentur

Foto: Senioren mit Rollstuhl, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Mehrheit der Bundesbürger will eine Grundrente nur mit Bedürftigkeitsprüfung. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Zeitungen des “Redaktionsnetzwerks Deutschland” hervor. Demnach plädierten im “RND-Wahlmonitor” 52 Prozent der Befragten dafür, dass die von der Großen Koalition geplante Grundrente nur nach Prüfung der Bedürftigkeit bewilligt werden sollte.

40 Prozent sind der Meinung, sie ohne Prüfung der Bedürftigkeit zu bewilligen. Acht Prozent gab “Weiß nicht” an. Unter den Anhängern der SPD ist der Anteil derer, die für eine Bedürftigkeitsprüfung sind, mit 56 Prozent höher als im Schnitt der Wählerschaft. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hatte ein Grundrenten-Konzept angekündigt, bei dem die Bedürftigkeit der Empfänger nicht geprüft werden soll. Für die Erhebung wurden insgesamt 2.055 Personen befragt. Die Fragestellung lautete: “Arbeitnehmer mit geringem Einkommen, die mindestens 35 Jahre Beiträge zur Rentenversicherung gezahlt haben, sollen in Zukunft eine Grundrente erhalten. Sollte Ihrer Meinung nach vor Bewilligung der Grundrente die Bedürftigkeit der möglichen Empfänger geprüft werden oder sollte die Bedürftigkeit nicht geprüft werden?”

Deine Meinung?

14.03.2023 Kommentieren?
Dein Kommentar:
« Wanderwitz schließt Kooperation von Sachsen-CDU mit AfD aus
» Bericht: Einbruchskriminalität geht deutlich zurück