naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Umfrage: Viele Bürger sehen CO2-Abgabe positiv
    Nachrichten

    Umfrage: Viele Bürger sehen CO2-Abgabe positiv

    15. Dezember 2018↻ 5. April 20231 min
    Benzinpreis-Anzeigetafel, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Benzinpreis-Anzeigetafel, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbürger stehen einer Abgabe auf das Treibhausgas Kohlendioxid bei Strom und Sprit offenbar relativ offen gegenüber. 33 Prozent wären bereit, eine solche Besteuerung bei Elektrizität zu akzeptieren, wenn dies durch eine Senkung der Stromsteuer abgefangen würde – und 27 Prozent würden dafür sogar mehr bezahlen. Dies geht aus einer Onlineumfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Energiekonzerns Eon hervor, über die der „Spiegel“ berichtet.

    Bei Benzin und Diesel einen Aufpreis zu zahlen, befürwortet ein Viertel der 1.021 Teilnehmer, 32 Prozent wären dafür, wenn sich dadurch der Spritpreis nicht verteuerte. Ökonomen des RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und vom PotsdamInstitut für Klimafolgenforschung hatten eine CO2-Bepreisung gefordert. Die Wissenschaftler schlagen vor, auf jede Tonne CO2 aus Schornsteinen und Auspuffen bis zu 35 Euro Abgaben im Jahr 2030 zu erheben. Benzin würde dadurch um 4,7 Cent pro Liter teurer werden; Diesel um 5,3 Cent. Insgesamt ist die Zustimmung für Klimaschutzmaßnahmen sehr hoch: Laut Online-Umfrage liegt sie bei 84 Prozent.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGlyphosat-Überprüfung verschoben
    Nächster Artikel Streiks bei der Bahn abgewendet
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Heizungsgesetz könnte gestaffelt nach Baujahr gelten

    2 min

    Aiwanger will Freie Wähler mit Anti-Woke-Themen in Bundestag bringen

    1 min

    Branchenverband glaubt an breite Akzeptanz für Windkraft-Ausbau

    2 min

    Persil-Hersteller Henkel will Preise 2023 weiter erhöhen

    2 min

    Preise für Pkw sinken wieder

    2 min

    Bund der Steuerzahler rechnet mit steigenden Grundsteuern

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Ukraine sieht „reelle Chance für einen Durchbruch“

    Immer mehr Rezeptfälschungen für Diabetes-Medikament Ozempic

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken