Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»UN-Arbeitsorganisation rechnet trotz weltweitem Aufschwung mit hoher Arbeitslosigkeit
    Nachrichten

    UN-Arbeitsorganisation rechnet trotz weltweitem Aufschwung mit hoher Arbeitslosigkeit

    News Redaktion News Redaktion25.01.11↻ 20.11.21

    Genf (dts Nachrichtenagentur) – Trotz des kräftigen Aufschwungs verharrt die weltweite Arbeitslosigkeit nach der schwersten Wirtschaftskrise seit der Großen Depression weiterhin auf hohem Niveau. Das geht aus dem der „Süddeutschen Zeitung“ vorliegenden jüngsten Globalen Beschäftigungsbericht hervor, den die ILO am Dienstag zum Beginn des Weltwirtschaftstreffens in Davos veröffentlichen will. Nach Berechnungen der „Internationalen Labour Organization“ (ILO) waren im vergangenen Jahr insgesamt 205 Millionen Menschen ohne Beschäftigung.

    Das sind etwa 27,6 Millionen mehr als noch 2007, dem Jahr vor Ausbruch der Rezession. Lag die Arbeitslosenquote damals bei 5,6 Prozent, verharrt sie nun auf 6,2 Prozent. Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hinke anderen zentralen makroökonomischen Indikatoren hinterher. Die weltweite Wirtschaftsleistung sei im vergangenen Jahr wieder um 4,8 Prozent gewachsen und für 2011 werde ein Wachstum in ähnlicher Höhe erwartet. Dennoch bleiben die Aussichten auf den Arbeitsmärkten rund um den Globus nach Einschätzung der ILO auch in den kommenden Monaten schlecht. Trotz der gigantischen Konjunkturprogramme, die weltweit in Kraft gesetzt wurden, prognostiziert die Unterorganisation der Vereinten Nationen für 2011 keine durchgreifende Verbesserung der Lage. Lediglich 1,7 Millionen Menschen werden demnach im Laufe des Jahres wieder eine neue Beschäftigung finden.

    Angesichts der anhaltenden Arbeitslosigkeit ruft die ILO die Regierungen in der Welt dazu auf, die geplanten Einsparungen in den nationalen Haushalten ausgewogen zu gestalten. Der Fokus dürfe sich nicht auf Einsparungen verengen, heißt es in dem Bericht. Einschnitte, die nicht sorgfältig abgewogen seien, würden die Aussichten für den Arbeitsmarkt weiter verschlechtern. Gezielte Förderprogramme hingegen könnten den weltweiten Aufschwung sogar noch befördern und Arbeitslosigkeit reduzieren.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelZeitung: Kanzleramt rückt von Guttenbergs Wehrreform ab
    Nächster Artikel Wetter: Im Norden Regen, im Süden Schneefall bei 0 bis 6 Grad
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Hoffmann verteidigt Verfassungsgerichts-Kandidatin Brosius-Gersdorf
    2 min
    DIHK bewertet neue Frist für US-Zölle als gutes Signal
    2 min
    Wirtschaftsweiser fürchtet deutlichen Anstieg der Sozialbeiträge
    2 min
    Bauindustrie wirft schwarz-roter Koalition „verlorenes Jahr“ vor
    1 min
    Streeck spricht sich gegen Spahn-Untersuchungsausschuss aus
    1 min
    US-Börsen legen zu – Fed gibt sich in Protokoll abwartend
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken