Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Unions-Innenminister wollen nach Syrien abschieben
    Nachrichten

    Unions-Innenminister wollen nach Syrien abschieben

    News Redaktion News Redaktion28.11.17↻ 18.11.21

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU und CSU wollen ab kommendem Sommer erstmals wieder syrische Staatsbürger in ihre Heimat abschieben. Das geht aus einem Antrag des Bundeslandes Sachsen für die bevorstehende Innenministerkonferenz hervor, über den das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochsausgaben) berichtet. Der Plan hat die Unterstützung aller von der Union geführten Bundesländer.

    Deutsche Sicherheitsbehörden arbeiten zurzeit an einer Neubewertung der syrischen Sicherheitslage. Es wird erwartet, dass die Neubewertung bestimmte Regionen in Syrien als sicher ausweist. Laut Beschlussvorlage plant die Union, den Ende September 2017 ausgelaufenen Abschiebestopp für Syrer, an den sich die deutschen Behörden nach wie vor halten, lediglich bis zum 30. Juni 2018 zu verlängern. Die SPD-Innenminister lehnen diesen Vorschlag ab. Sie wollen den Abschiebestopp bis mindestens zum 31. Dezember 2018 ausweiten und dann neu entscheiden.

    Die zweitägige Innenministerkonferenz, an der sämtliche Länderressortchefs sowie Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) teilnehmen werden, beginnt am 7. Dezember in Leipzig. Die letzte deutsche Bewertung der Sicherheitslage in Syrien stammt aus dem Jahr 2012. Seit März 2011 herrscht in dem Land Bürgerkrieg. In dessen Folge haben nach Angaben des Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) bislang 5,4 Millionen Menschen das Land verlassen. Die meisten von ihnen befinden sich in den angrenzenden Staaten Libanon, Jordanien, der Türkei und Ägypten. In Deutschland leben zurzeit rund 650.000 syrische Bürgerkriegsflüchtlinge.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUmweltbundesamt: Diesel-Gipfel-Beschlüsse reichen nicht aus
    Nächster Artikel Staatsrechtler: Merkel könnte Schmidt sofort entlassen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Schwesig warnt vor „Klimaschutz mit der Brechstange“
    2 min
    Studie: Längeres Arbeiten im Büro macht nicht krank
    2 min
    Umweltminister: Bahn soll Familienreservierung beibehalten
    1 min
    BGA in Sorge um Öllieferungen durch Straße von Hormus
    1 min
    Laschet hält Angriff Israels auf Iran für berechtigt
    1 min
    Gesundheitsministerin ruft junge Menschen zum Blutspenden auf
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken