Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Unionsfraktionschef verteidigt EU-Rettungspaket
    Nachrichten

    Unionsfraktionschef verteidigt EU-Rettungspaket

    News Redaktion News Redaktion23.05.20↻ 16.11.21

    Ralph Brinkhaus, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Ralph Brinkhaus, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus, hat den deutsch-französischen Plan für Corona-Hilfen gegen Kritik verteidigt. „Es geht jetzt um eine Sondersituation, wie wir sie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr hatten“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). „Es mag ja schön sein, in einer solchen Lage auf Formalismus zu beharren. Nur: Wenn ringsum alles zusammenbricht, behält man vielleicht recht, steht aber am Ende sehr allein da.“

    Es gehe dabei nicht um eine generelle Vergemeinschaftung von Schulden. Das italienische Parlament könne nicht einfach ein Haushaltsdefizit beschließen, das dann von Europa übernommen wird. Die EU bestimme, wofür das Geld ausgegeben wird. Der nationale Gesetzgeber hafte weiterhin für seine Entscheidungen. „In Europa gibt es die Angst, dass sich die Ungleichgewichte weiter verstärken und die anderen immer weniger zu Deutschland aufschließen können – auch Länder wie Spanien, das trotz solider Haushaltspolitik unverschuldet in Not gerät. Da geht es auch um das Signal, dass wir den Laden zusammenhalten“, sagte Brinkhaus der FAS. „Zudem liegt es in unserem eigenen Interesse, die Exportmärkte abzusichern: Wenn in Spanien niemand mehr Autos kauft, leiden die deutschen Zulieferer.“ Künftig soll die Europäische Union selbst Kredite aufnehmen. Das sehen manche als neues Element eines europäischen Zentralstaats. Finanzminister Scholz hatte den Plan mit der Fiskalreform des ersten amerikanischen Finanzministers Alexander Hamilton verglichen. Brinkhaus sprach sich in der FAS gegen solche Interpretationen aus: „Diesen Aspekt würde ich nicht zu hoch hängen, solange das eine klar begrenzte Aktion bleibt. Aber natürlich wird das die Position der EU-Kommission stärken, vor allem gegenüber den am stärksten betroffenen Ländern.“ Es sei eine Gefahr, dass die Corona-Kredite zum Präzedenzfall würden. „Deswegen müssen wir sehr wachsam sein. Aber es geht jetzt um eine Sondersituation, wie wir sie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr hatten. Es mag ja schön sein, in einer solchen Lage auf Formalismus zu beharren. Nur: Wenn ringsum alles zusammenbricht, behält man vielleicht recht, steht aber am Ende sehr allein da.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDobrindt will Kompromiss im EU-Streit über Corona-Hilfen
    Nächster Artikel Lottozahlen vom Samstag (23.05.2020)
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    An Charité sollen zahlreiche Studienplätze gestrichen werden
    2 min
    Agrarminister scheitert mit Mindestlohnausnahmen für Saisonarbeiter
    1 min
    Polizeigewerkschaft verlangt Kehrtwende bei Grenzkontrollen
    1 min
    ZEW-Konjunkturerwartungen erholen sich weiter
    2 min
    Brosius-Gersdorf äußert sich zu gescheiterter Richterwahl
    2 min
    Studie: Gen Z durch Generationenkonflikte im Job besonders belastet
    3 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken