Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Verbände fordern Aufrechterhaltung des Zugverkehrs in Deutschland
    Nachrichten

    Verbände fordern Aufrechterhaltung des Zugverkehrs in Deutschland

    News Redaktion News Redaktion15.03.20↻ 16.11.21

    ICE, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: ICE, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der angekündigten Einschränkung des Regionalverkehrs der Deutschen Bahn sorgen sich die Interessensverbände Allianz Pro Schiene und Pro Bahn um eine weitere Verfügbarkeit von Zügen. „Wir müssen in Deutschland den Eisenbahnbetrieb so lange wie möglich aufrechterhalten“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz Pro Schiene, dem Nachrichtenportal „Watson“. „Ich rufe alle Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft auf, die Eisenbahnverkehrsunternehmen bei dieser wichtigen Aufgabe nach Kräften zu unterstützen. Die Fortsetzung des Schienenverkehrs darf nicht an mangelnder Kinderbetreuung scheitern.“ Ähnlich äußerte sich auch der Fahrgastverband Pro Bahn gegenüber „Watson“: „Pro Bahn spricht sich grundsätzlich dafür aus, dass auch in diesen schwierigen Zeiten der öffentliche Nah- und Fernverkehr aufrecht erhalten bleibt.“

    Dabei sollten die DB Regio wie auch andere Bahnunternehmen „unbedingt das Basis-Angebot, die regionalen Züge des Grundtaktes, verkehren lassen“. Zwischentakte oder Verstärkungszüge in den Hauptverkehrszeiten seien am ehesten verzichtbar. Zuvor hatte die Deutsche Bahn angekündigt, Züge des Regionalverkehrs in der kommenden Woche reduzieren zu wollen. Die Bahn reagierte damit auf die gesunkenen Fahrgastzahlen in Folge der Ausbreitung des Coronavirus. Auch fehlende Betreuungsmöglichkeiten für Kinder wegen landesweiter Schließung von Schulen und Kindertagesstätten spielten bei der Entscheidung eine Rolle. Bahn-Chef Richard Lutz hatte wenige Tage zuvor noch mitgeteilt, „den Bahnbetrieb so lange und so gut wie möglich aufrechterhalten“ zu wollen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGesundheitsminister schließt weitere Grenzschließungen nicht aus
    Nächster Artikel Ab Montag nur noch Grenze nach Belgien und in die Niederlande offen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Deutsch-britischer „Freundschaftsvertrag“ unterzeichnet
    2 min
    Rentenexperte Rürup hält „Boomer-Soli“ für „Irrweg“
    1 min
    SPD wirft Union Doppelmoral bei Richterwahl vor
    1 min
    GIZ mahnt Deutschland zur Eile bei Sicherung von Rohstoffen
    2 min
    Dax zeigt sich am Mittag stabil – Berichtssaison läuft
    1 min
    Klingbeil weist EU-Haushaltsvorschläge zurück
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken