Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Verbraucherschützer fordert Verbot gesundheitsbezogener Werbung auf Lebensmitteln
    Nachrichten

    Verbraucherschützer fordert Verbot gesundheitsbezogener Werbung auf Lebensmitteln

    News Redaktion News Redaktion29.10.10↻ 20.11.21

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Gerd Billen, fordert ein umfassendes Verbot gesundheitsbezogener Werbung auf Lebensmitteln. „Wer durch den Supermarkt geht, kann ja fast den Eindruck gewinnen, bei uns sei Vitaminmangel an der Tagesordnung, oder Leute würden sterben, weil sie zu wenig Ballaststoffe essen“, sagte Billen im Gespräch mit der „Süddeutschen Zeitung“. Das verunsichere die Verbraucher enorm.

    Forderung nach komplettem Verbot

    „Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben auf Lebensmitteln gehört komplett verboten.“ Von der Health-Claim-Verordnung der EU hält Billen überhaupt nichts. Nach dieser Verordnung soll gesundheitsbezogene Werbung auf Lebensmitteln künftig nur noch dann erlaubt sein, wenn sie von unabhängiger Seite wissenschaftlich bewiesen ist, also wenn feststeht, dass der Joghurt tatsächlich die Abwehrkräfte stärkt oder der Saft tatsächlich das Herz-Kreislauf-System schützt. Die europäische Lebensmittelbehörde Efsa prüft deshalb seit Monaten, welche der gesundheitsbezogenen Angaben auf den Lebensmitteln in der EU wissenschaftlich bewiesen sind und welche nicht. Aus Sicht von Billen wird da „ein riesiger bürokratischer Aufwand betrieben, der völlig unnötig ist“.

    „Schluss machen mit dem Humbug“

    Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) solle umgehend „Schluss machen mit dem Humbug“ und sich auf EU-Ebene für ein umfassendes Verbot gesundheitsbezogener Werbung einsetzen, forderte er. Besonders kritisch sieht er auch den wachsenden Markt der Nahrungsergänzungsmittel. Auch dieses Thema sollte sich Aigner seiner Ansicht nach „dringend vorknöpfen“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelPolitologe: Regierung hat mit Laufzeitverlängerung in Wespennest gestochen
    Nächster Artikel Knapp die Hälfte des deutschen Kohlekraftwerksparks ist veraltet
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    HSV holt Yussuf Poulsen von RB Leipzig
    2 min
    SAP und Siemens fordern Neustart der KI-Regeln in Europa
    2 min
    Merz schließt sich Forderung nach massiven Gegenzöllen an
    1 min
    Merz findet Spahn „eindeutig“ richtigen Mann als Fraktionschef
    1 min
    Unions-Politiker verschärfen im Richterwahl-Streit den Ton
    2 min
    Datenschutzbeauftragte fordert Nachbesserung bei E-Patientenakte
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken