Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Von der Leyen spricht von "spürbarem Plus" für deutsche Rentner
    Nachrichten

    Von der Leyen spricht von "spürbarem Plus" für deutsche Rentner

    News Redaktion News Redaktion15.03.11

    Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen, Deutscher Bundestag  / Lichtblick / Achim Melde, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen, Deutscher Bundestag / Lichtblick / Achim Melde, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundessozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat die Steigerung der Altersbezüge für die rund 20 Millionen deutschen Rentner zum 1. Juli um rund 1 Prozent als „spürbares Plus“ bezeichnet. „Ich freue mich, dass trotz des Ausgleichs für die Rentengarantie bereits in diesem Sommer ein spürbares Plus für die Rentnerinnen und Rentner möglich ist“, sagte von der Leyen am Dienstag. „Es war gut, dass die Rentengarantie im vergangenen Jahr ein rechnerisch gebotenes Absenken der Rente verhindert hat.“Grundlage für die Erhöhung war die Entwicklung der Bruttolöhne. Die Renten waren zuletzt 2009 im Westen Deutschlands um 2,41 Prozent und im Osten um 3,38 Prozent gestiegen. Im vergangenen Jahr hatte nur die Rentengarantie verhindert, dass die Bezüge wegen der 2009 krisenbedingt gesunkenen Löhne gekürzt wurden. Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, kritisierte, dass sich die seit sieben Jahren anhaltende Kaufkraftverlust der Rente weiter fortsetze. Sie forderte, die Renten wieder direkt und ohne Abzüge an die Lohn- und Gehaltsentwicklung zu koppeln, „damit die Rentner von der wirtschaftlichen Aufwärtsentwicklung nicht abgehängt werden“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelIran kritisiert Einmarsch saudischer Truppen in Bahrain
    Nächster Artikel Energie-Experte befürchtet deutliche Strompreis-Erhöhung wegen AKW-Abschaltung
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Harvard-Ökonom rät Anlegern zu Investitionen in Europa
    1 min
    Rehlinger fordert Bund zu Kompromissbereitschaft bei Steuerpakt auf
    1 min
    Grüne rufen Ministerpräsidenten zur Vorbereitung von AfD-Verbot auf
    2 min
    Bauministerin will Bußgelder für Umgehung von Mietpreisbremse
    1 min
    Merz sieht Iran durch die Militärschläge stark geschwächt
    2 min
    Bericht: EU-Diplomatin in Russland zusammengeschlagen
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken