naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»VW-Batterietochter will Mitarbeiterzahl 2023 fast verdoppeln
    Nachrichten

    VW-Batterietochter will Mitarbeiterzahl 2023 fast verdoppeln

    8. Mai 20231 min
    Volkswagen-Werk, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Volkswagen-Werk, über dts Nachrichtenagentur

    Salzgitter (dts Nachrichtenagentur) – Die VW-Batterietochter Powerco will in diesem Jahr personell deutlich wachsen. Ziel sei es, bis Jahresende 1.500 Mitarbeiter zu beschäftigen, sagte Personalchef Sebastian Krapoth dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Aktuell arbeiten etwa 800 Leute für das Tochterunternehmen des Volkswagen-Konzerns.

    „Schon im Sommer wollen wir unseren tausendsten Mitarbeiter eingestellt haben“, so Krapoth. Gesucht werden vor allem Chemiker, aber auch Entwicklungs- und Verfahrensingenieure für die Batteriezellfertigung in Salzgitter. Zudem braucht Powerco laut Krapoth auch Beschaffungsexperten für den Rohstoffbereich. Am Hauptsitz in Salzgitter werde man viele Mitarbeiter aus dem dortigen VW-Motorenwerk für die Batteriefertigung umschulen, sagte der Personalchef. Weitere Fachkräfte und Spezialisten will man außerdem mit einem hauseigenen Tarifvertrag in die niedersächsische Stadt locken. Powerco war 2022 neu gegründet worden. Die vielen Neueinstellungen sind nötig, um die Wachstumspläne des Unternehmens zu realisieren. Bis 2030 will die VW-Tochter allein in Europa Batteriezellwerke mit einer Gesamtfertigungskapazität von 240 Gigawattstunden errichten, genug um etwa drei Millionen Elektroautos im Jahr mit Batterien auszustatten. Drei Batteriestandorte hat VW bereits kommuniziert: Salzgitter in Niedersachsen, Valencia in Spanien und St. Thomas in Kanada. Insgesamt sieht Powerco bis 2030 einen Personalbedarf von etwa 20.000 Mitarbeitern.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBaerbock will am Dienstag Chinas Außenminister empfangen
    Nächster Artikel Militärökonom sieht Frühjahrsoffensive der Ukraine schon im Gange
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Weber kritisiert Ablehnung von Asyl-Einigung durch die Grünen

    1 min

    Jeder dritte junge Mann findet Gewalt gegenüber Frauen akzeptabel

    2 min

    Kommunen dringen auf flexiblere Zeitpläne für Wärmenetze

    2 min

    Gesetzentwurf: Kanzler und Minister sollen Inflationsprämie bekommen

    1 min

    Klitschko will neue Panzer-Lieferungen aus Deutschland

    1 min

    Bislang 580 Straftaten durch „Letzte Generation“

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Linken-Vorstand stimmt für Zukunft der Partei ohne Wagenknecht

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken