Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Weitere SPD-Abgeordnete plädieren für Große Koalition
    Nachrichten

    Weitere SPD-Abgeordnete plädieren für Große Koalition

    News Redaktion News Redaktion21.11.17↻ 04.12.22

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der SPD mehren sich die Stimmen, die eine Große Koalition nicht mehr ausschließen. So sprach sich der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Bernd Westphal, klar für Gespräche mit der CDU/CSU und gegen Neuwahlen aus: „Die SPD hat sich zu weit festgelegt“, sagte Westphal dem „Handelsblatt“. Doch Bewegung sei möglich.

    „Wir könnten viele wichtige SPD-Themen durchsetzen“

    „Wir sind gefordert, zu überlegen, unter welchen Bedingungen wir in eine Große Koalition gehen könnten“, sagte Westphal. „Die SPD muss klare Bedingungen formulieren und die Union Gelenkigkeit beweisen.“ Am Montag hatte die SPD-Spitze einstimmig ihr Nein zu einer Neuauflage der Großen Koalition erklärt und betont, Neuwahlen nicht zu scheuen. Von dem Vorstandsbeschluss lasse sich laut Westphal abrücken, wenn ein „ordentliches Paket“ geschnürt werde, dass den Parteimitgliedern dann zur Abstimmung vorgelegt werde. „Wir könnten viele wichtige SPD-Themen durchsetzen“ sagte Westphal und verwies etwa auf eine bessere Situation in der Pflege und gute Arbeit.

    „Die SPD sollte nicht vorschnell auf Neuwahlen drängen“

    … und das Gespräch mit dem Bundespräsidenten ernst nehmen“, sagte der Rechtsexperte der SPD-Fraktion, Johannes Fechner, dem „Handelsblatt“. Als Jurist könne er sagen, dass Neuwahlen nicht so einfach zu machen seien. „Der Bundespräsident agiert sehr besonnen. Er wird nicht vorschnell Neuwahlen ausrufen, auch weil dies ein Präzedenzfall wäre“, sagte Fechner. Die jetzige Situation könne aber kein Dauerzustand sein: „Europapolitisch fahren die Züge ohne uns ab und auch drängende innenpolitische Aufgaben warten.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLinke spricht von „geschäftsführender Kriegsführung“
    Nächster Artikel Simbabwes Parlamentssprecher: Mugabe tritt zurück
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    US-Börsen schließen leicht im Plus – Euro stärker
    2 min
    Ifo-Chef drängt auf umfassende Wirtschaftsreformen
    1 min
    Ex-CSU-Chef Huber rät Bayern zum Schuldenmachen
    1 min
    Wadephul drängt auf Waffenstillstand und humanitäre Hilfe für Gaza
    1 min
    Aiwanger lehnt AfD-Verbot ab
    2 min
    Steinmeier würdigt Handwerk als „Rückgrat“ der deutschen Wirtschaft
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken