naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wirtschaft legt Plan für mehr Gewerbeflächen vor
    Nachrichten

    Wirtschaft legt Plan für mehr Gewerbeflächen vor

    28. September 2018↻ 23. April 20232 min
    Vermietungs-Schild, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Vermietungs-Schild, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Wirtschaft hat einen Acht-Punkte-Plan vorgelegt, der das Problem des zunehmenden Mangels an Gewerbeflächen lösen soll. „Von den vorhandenen Siedlungs- und Verkehrsflächen stehen den Betrieben bereits heute nur elf Prozent für Gewerbe und Industrie zur Verfügung, auf das Wohnen entfällt fast viermal so viel“, sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Achim Dercks, der „Welt“ (Samstagausgabe). „Da, wo Menschen leben wollen, brauchen sie auch Platz zum Wirtschaften. Und dafür müssen wir gemeinsam mehr tun.“

    Der Verband schlägt daher eine Raumplanung vor, die stärker als bislang von Anfang an die Interessen der Unternehmen berücksichtigt. „Werden Wohnbauflächen entwickelt, sollen im gleichen Zug auch Gewerbeflächenangebote mitgedacht und ermöglicht werden“, heißt es in dem Konzept des DIHK. Außerdem sollen Brachen in den Städten stärker von Unternehmen genutzt werden können. „Bei der Nachnutzung von Brach- oder Konversionsflächen, beispielsweise von Bahn, Post, Militär oder auch ehemaligen Industriearealen, gilt es stets zu prüfen, ob eine Gewerbe- und Industrieansiedlung möglich ist, bevor vorschnell reine Wohnbauflächen entwickelt werden“, schlägt der Verband vor.

    Außerdem sollen die Kommunen enger bei der Vergabe von Flächen für Unternehmen zusammenarbeiten. „Ein Schlüssel zur Lösung des Platzproblems liegt in der stärkeren Kooperation von Stadt und Umland“, sagte Dercks. „Die Städte, Gemeinde und Kreise sind gefordert, Gewerbeflächen auch verstärkt über kommunale Grenzen hinweg auszuweisen und so ihre Flächenreserven optimal zu nutzen. Die beim Bundesbauministerium vorhandenen Instrumente zur Städtebauförderung sollten dies stärker berücksichtigen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRapper Xatar auf Platz eins der Album-Charts
    Nächster Artikel Scheuer will Tauschoptionen für Dieselbesitzer
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Verfassungsrichter verteidigt Entscheidungen in der Coronakrise

    2 min

    Heizungsgesetz könnte gestaffelt nach Baujahr gelten

    2 min

    Aiwanger will Freie Wähler mit Anti-Woke-Themen in Bundestag bringen

    1 min

    Branchenverband glaubt an breite Akzeptanz für Windkraft-Ausbau

    2 min

    Persil-Hersteller Henkel will Preise 2023 weiter erhöhen

    2 min

    Preise für Pkw sinken wieder

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Ukraine sieht „reelle Chance für einen Durchbruch“

    Immer mehr Rezeptfälschungen für Diabetes-Medikament Ozempic

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken