Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wirtschaftsweise fürchtet Bankenpleiten
    Nachrichten

    Wirtschaftsweise fürchtet Bankenpleiten

    News Redaktion News Redaktion14.02.16

    Skyline von Frankfurt / Main, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Skyline von Frankfurt / Main, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bonner Wirtschaftsweise Isabel Schnabel hat angesichts der jüngsten Börsenturbulenzen vor möglichen negativen Auswirkungen auf die Banken gewarnt. „Die Ereignisse sind sehr beunruhigend“, sagte Schnabel der „Welt am Sonntag“. Besonders bedrohlich sei der Anstieg der Zinsen auf sogenannte nachrangige Anleihen, deren Besitzer im Falle einer Liquidation erst nach anderen Gläubigern bedient werden.

    „Hieraus können sich selbstverstärkende Preisspiralen entwickeln, die die Solvenz der Banken bedrohen“, fürchtet die Professorin, die seit 2014 Mitglied des Sachverständigenrats ist. In den vergangenen Tagen hatte genau dieses Szenario die Anleger extrem beunruhigt. Viele Bankaktien, insbesondere in Europa, mussten zweistellige Kursverluste verbuchen. Als reine Übertreibungen mag die Wirtschaftsweise die heftigen Reaktionen an den Börsen derzeit nicht abtun. Schließlich gebe es eine Reihe von Faktoren, die die Profitabilität der Banken beeinträchtigten. Kurzfristig seien dies die schwache Weltkonjunktur und Kreditrisiken aus dem Ölgeschäft, mittelfristig vor allem die Niedrigzinsen, die das Geschäftsmodell der Banken in Frage stellten. „Jetzt zeigen sich die Nebenwirkungen der Geldpolitik“, so die Bonner Ökonomin. Nach neun Jahren Dauerkrisenpolitik würden die Handlungsspielräume der Zentralbanken immer kleiner. „Ein weiteres Absenken der bereits jetzt negativen Zinsen wäre im Euroraum vor dem Hintergrund der Lage bei den Banken sehr problematisch. Die Zentralbanken können zwar nach wie vor stabilisierend eingreifen, aber sie können die bestehenden strukturellen Probleme nicht lösen – weder im Bankensystem, noch bei den Staaten.“ Auch der US-Wirtschaftshistoriker Harold James von der Universität Princeton äußerte sich besorgt: „Es gibt eine neue Phase der Verwerfungen im Finanzsystem.“ Zwar sei speziell der Bankensektor mittlerweile durch Brandmauern besser abgetrennt von der restlichen Wirtschaft. „Aber viele Investoren realisieren erst jetzt, dass einige Banken nackt sind.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelTourismus-Unternehmer Öger: Habe meinen Optimismus für die Türkei verloren
    Nächster Artikel Türkische Armee attackiert Ziele in Syrien
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min
    Frei will direkte Friedensgespräche zwischen Iran, USA und Israel
    1 min
    Modedesignerin Prada: Arbeit und Familie zentrale Hürden für Frauen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken