Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge haben im Juli 3.268 Asylbewerber einen Asylerstantrag gestellt. Das teilte das Bundesinnenministerium am Mittwoch mit. Damit ist die Zahl der Antragsteller im Vergleich zum Vormonat um 468 Personen (16,7 Prozent)gestiegen.Darüber hinaus hat das Bundesamt im Juli über Anträge von 4.901 Personen entschieden, wobei 950 Bewerbern die Rechtsstellung eines Flüchtlings nach der Genfer Flüchtlingskonvention zuerkannt wurde. Das Amt lehnte 53 Prozent der Anträge ab. In der Zeit vom Januar bis Juli 2010 haben insgesamt 18.946 Personen Asyl beantragt, damit ist Zahl der Bewerbungen um rund 26 Prozent zum Vergleichszeitraum des Vorjahres angestiegen. Die Bewerber stammten hauptsächlich aus dem Irak, Afghanistan, Iran und Somalia.
Vorheriger ArtikelUmfrage: 60 Prozent wollen im Urlaub "einfach faulenzen"
Nächster Artikel Kenia: Bevölkerung stimmt über neue Verfassung ab
News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA