Frankfurt/Main – In Deutschland haben im vergangenen Jahr 936.000 Personen eine selbstständige Tätigkeit begonnen, dies sind 66.000 oder acht Prozent mehr als im Vorjahr. Nach Angaben des KfW-Gründungsmonitors 2011 verzeichnen die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen die höchsten Gründerquoten im Bundesländervergleich. Es folgen die vier wirtschaftsstärksten Flächenstaaten Baden-Württemberg, Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen.Ostdeutsche Bundesländer wiesen dagegen geringere Gründerquoten auf. Durch die Neugründungen des Jahres 2010 wurden insgesamt rund 582.000 vollzeitäquivalente Stellen geschaffen. Damit übertrifft der Beschäftigungseffekt die Werte der drei vergangenen Jahre deutlich. [dts Nachrichtenagentur]
Vorheriger ArtikelIsrael: Vier Tote bei Absturz von Kleinflugzeug
Nächster Artikel NRW: Zwei Tote nach schwerem Verkehrsunfall auf der A61

News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA