naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Zalando-Gründer prophezeit Modebranche „dramatische Veränderungen“
    Nachrichten

    Zalando-Gründer prophezeit Modebranche „dramatische Veränderungen“

    News Redaktion News Redaktion16.02.18↻ 06.07.23

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zalando-Mitgründer David Schneider hat der Modebranche „dramatische Veränderungen“ prophezeit. „Es wird auch dieses Jahr wieder viel geschehen. Das Konsumentenverhalten hat sich dramatisch verändert, die Industrie hielt anfangs nur zögerlich Schritt, holt aber nun auf“, sagte er dem „Handelsblatt Magazin“.

    Das Fashionbusiness werde „mit Sicherheit“ noch digitaler, so Schneider, der Zalando im Jahr 2008 gemeinsam mit seinem früheren Studienfreund Robert Gentz gegründet hat. „Es kann zwar viele Zwischenmodelle geben. Aber isolierten Offlinekonzepten rechne ich keine großen Chancen mehr aus.“ Entsprechend will Zalando nun seine Kooperationen mit stationären Händlern ausweiten: Ab sofort sollen sie mit Hilfe einer Software-Lösung der Firma Gaxsys nicht mehr nur Schuhe, sondern auch Textilien aus ihren Shops heraus an Zalando-Kunden verschicken können.

    Bisher war das nur im Rahmen des Partnerprogramms möglich. So möchten die Berliner immer stärker zu einer Plattform werden, wie das Google, Amazon oder Facebook für andere Bereiche vorgemacht haben. „Wir wollen alle Akteure im Modemarkt miteinander vernetzen“, bestätigte Zalando-Mann Jan Bartels. „Letztlich soll Zalando das Betriebssystem der gesamten Modeindustrie werden.“

    Das aktuelle Projekt unterstütze „vor allem kleinere Händler mit limitierter technologischer Infrastruktur beim Einstieg ins Online-Geschäft“, sagte Bartels. Es eröffne ihnen „einen zusätzlichen Verkaufskanal“. Über hundert lokale Händler seien bereits angebunden. Bis 2020 will Zalando seinen Umsatz erneut verdoppeln, hatte Vorstand Rubin Ritter zuletzt im „Handelsblatt“ versichert.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDAX startet im Plus – Euro über 1,25 US-Dollar
    Nächster Artikel Junge Gruppe verlangt Posten für Spahn in neuer Bundesregierung
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bericht: Postbank-Chaos hat für Deutsche Bank Konsequenzen
    2 min
    FDP sieht sich nach Zertifikate-Kauf als „klimaneutrale Fraktion“
    2 min
    CSU warnt vor „abgehängten Regionen“
    2 min
    Buchhandel-Börsenverein verteidigt „Sensitivity Reading“
    2 min
    Spanien: Mindestens sieben Tote bei Brand in Diskothek
    1 min
    London: Russland bereitet sich auf weitere Kriegsjahre vor
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken