Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Zeitung: Rüttgers will NRW-Haushaltsabstimmung fernbleiben
    Nachrichten

    Zeitung: Rüttgers will NRW-Haushaltsabstimmung fernbleiben

    News Redaktion News Redaktion14.12.10

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) will am Donnerstag trotz der knappen Stimmverhältnisse nicht an der Abstimmung über den Nachtragshaushalt der rot-grünen Landesregierung in Düsseldorf teilnehmen. Sein Büro bestätigte der „Süddeutschen Zeitung“, dass Rüttgers am Donnerstag bei der Abstimmung nicht anwesend sein werde. Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Rom teilte mit, dass der ehemalige Ministerpräsident an einem Symposium teilnehmen und um 12.30 Uhr in Rom erwartet werde.Rüttgers Vorhaben sorgt in der Partei für Unmut, seine Abwesenheit am Donnerstag wäre bereits die zweite bei einer wichtigen Abstimmung. In den vergangenen Tagen hatte die Parteiführung alle Abgeordneten immer wieder ermahnt, bei wichtigen Abstimmungen anwesend zu sein. An diesem Donnerstag stimmt der Düsseldorfer Landtag über den Nachtragshaushalt ab, die rot-grüne Minderheitsregierung hat 90 von 181 Stimmen und ist auf mindestens zwei Enthaltungen der Linkspartei angewiesen – oder darauf, dass bei der Opposition zwei Leute fehlen. Auf der Weihnachtsfeier am Dienstagabend wollten einige CDU-Abgeordnete noch versuchen, den ehemaligen Ministerpräsidenten umzustimmen. Da eine weitere CDU-Abgeordnete schwer erkrankt ist, könnte die gesamte Opposition aus CDU, FDP und Linken nur auf 89 Stimmen kommen. Damit wäre Rot-Grün nicht mehr auf die Enthaltungen der Linkspartei angewiesen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFrankreich will Mindestlohn erhöhen
    Nächster Artikel US-Leitzins bleibt weiter unverändert
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Polizeigewerkschaft verlangt Kehrtwende bei Grenzkontrollen
    1 min
    ZEW-Konjunkturerwartungen erholen sich weiter
    2 min
    Brosius-Gersdorf äußert sich zu gescheiterter Richterwahl
    2 min
    Studie: Gen Z durch Generationenkonflikte im Job besonders belastet
    3 min
    Karlsruhe weist Verfassungsbeschwerde zu US-Drohneneinsätzen ab
    2 min
    Hessen lehnt EU-Pläne zur Zentralisierung der Börsenaufsicht ab
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken