Berlin – Sachsen-Anhalts Datenschutzbeauftragter Harald von Bose hat die geplanten Änderungen bei der Erhebung der Rundfunkgebühren scharf kritisiert. Mit der Änderung des Rundfunkstaatsvertrages erhalte die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) Befugnisse, die über denen des bundesdeutschen Meldegesetzes liegen, sagte von Bose gegenüber der „Mitteldeutschen Zeitung“. So sollen Rundfunkteilnehmer künftig bei Abmeldungen den „Lebenssachverhalt“ als Begründung nennen.Darüber hinaus soll die GEZ auch bei Vermietern und Wohnungsgesellschaften Auskunft über Mieter einholen dürfen. Der neue Vertrag soll 2013 in Kraft treten. [dts Nachrichtenagentur]
Vorheriger ArtikelWetter: Weiterhin warm mit Schauern in Mittel- und Norddeutschland
Nächster Artikel Junge Union will klares Grundsatzprogramm

News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA