naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Zentralrat der Muslime kritisiert bayerische Kreuz-Anordnung
    Nachrichten

    Zentralrat der Muslime kritisiert bayerische Kreuz-Anordnung

    News Redaktion News Redaktion25.04.18↻ 20.06.23
    Bayerischer Landtag, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bayerischer Landtag, über dts Nachrichtenagentur

    München (dts Nachrichtenagentur) – Der Zentralrat der Muslime hat die bayerische Anordnung zum Aufhängen von Kreuzen in Landesbehörden kritisiert. „Ein Kreuz in Dienstgebäuden verstößt gegen das Neutralitätsgebot des Staates“, sagte Mohamed Abu El Qomsan, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Bayern, der „Welt“ (Donnerstagsausgabe). Das Kreuz sei „selbstverständlich“ ein religiöses Symbol.

    „Weder Juden noch Atheisten noch Muslime identifizieren sich damit.“ El Qomsan forderte einen gleichberechtigten Umgang mit Religionen: „Wenn der bayerische Staat christliche Symbole in Dienstgebäuden zulässt, sollte er konsequenterweise auch das Tragen von Kopftüchern im öffentlichen Dienst erlauben.“

    Gehe es Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nur darum, die kulturelle Prägung Bayerns zu betonen, „sollte er die bayerische Flagge aufhängen lassen und keine religiösen Symbole“. Positiv äußerte sich hingegen die Israelitische Kultusgemeinde.

    „Gerade vor dem Hintergrund der Mammutaufgabe Integration halte ich es für wichtig und richtig, die Normen und Werte zu definieren und deren Anerkennung einzufordern, die für das Miteinander in unserem Land indisponibel sind“, sagte Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern. Dazu gehöre auch eine gewisse Symbolik, „um Identität und Prägung zu demonstrieren“.

    Über einzelne Maßnahmen könne man unterschiedlicher Meinung sein. „Aber die Botschaft: `Das sind wir, das ist unser Angebot, wer ein Teil davon sein will, dem helfen wir, wer nicht, kann hier nicht mit uns leben` – die halte ich für richtig und auch überfällig.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMerkel kondoliert Trudeau nach Amokfahrt in Toronto
    Nächster Artikel Ärzte erwarten mehr Fernbehandlungen per Computer
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    1. Bundesliga: Leverkusen siegt souverän gegen Mainz
    2 min
    Frei zeigt Verständnis für Musk in Seenotrettungs-Debatte
    1 min
    SPD und FDP weisen CDU-Renten-Vorstoß zurück
    2 min
    2. Bundesliga: Hannover schlägt Wiesbaden
    1 min
    Wirtschaftsverbände besorgt wegen zunehmender Radikalisierung
    1 min
    Insa: Union verliert in Wählergunst – Merz stößt auf Ablehnung
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken