Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Zoll hat im vergangenen Jahr 111,6 Milliarden Euro an Steuern und Zöllen eingenommen und damit 8,6 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Das geht aus der aktuellen Zollstatistik des Bundesfinanzministeriums hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe) vorliegt. Damit entfällt fast die Hälfte der Steuereinnahmen des Bundes auf Zolleinnahmen.Ursache für den Zuwachs sind die steigenden Einnahmen aus der Einfuhrumsatzsteuer. Die Einnahmen aus der Abgabe, die beim Import von Waren aus Drittländern anfällt, ist konjunkturbedingt von 35,1 Milliarden Euro im Jahr 2009 auf 43,6 Milliarden Euro gestiegen. Die Zolleinnahmen aus den Verbrauchssteuern blieben mit rund 64 Milliarden Euro nahezu gleich.
Vorheriger ArtikelFDP-Drogenbeauftragte Dyckmans warnt vor Suchtgefahr bei Sportwetten
Nächster Artikel Erdbeben & Tsunami in Japan: Der Tod kam aus der Tiefe
News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA