naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Zwei Drittel mit Zuwanderungspolitik der GroKo unzufrieden
    Nachrichten

    Zwei Drittel mit Zuwanderungspolitik der GroKo unzufrieden

    9. Juni 2018↻ 24. Mai 20231 min
    Helfer in einer
    Foto: Helfer in einer „Zeltstadt“, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine große Mehrheit der Bundesbürger ist mit der Zuwanderungspolitik der Großen Koalition unzufrieden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA. Demnach bewerten mehr als zwei Drittel der Befragten (68,4 Prozent) die Zuwanderungspolitik der Bundesregierung als schlecht oder sehr schlecht. Nur 21,7 Prozent finden, dass die Koalition aus Union und SPD in diesem Politikfeld gute Arbeit leistet.

    Wohnen, Integration und Gesundheit ebenfalls enttäuschend

    Ebenfalls negativ bewerten die Bundesbürger die bisherige Leistung der GroKo bei den Themen Wohnen (22 Prozent Zustimmung), Integration (24 Prozent) sowie Gesundheit und Pflege (26 Prozent). Einzig die Themenfelder Wirtschaft (56 Prozent) und Außenpolitik (51 Prozent) werden von einer Mehrheit der Befragten positiv bewertet. INSA befragte 1.201 Bundesbürger zwischen dem 4. und 6. Juni. Anfang nächster Woche wird Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) einen Masterplan mit Maßnahmen vorstellen, um die Zuwanderung nach Deutschland besser zu steuern.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBayern spielen im DFB-Pokal gegen SV Drochtersen/Assel
    Nächster Artikel Mehrheit der Deutschen mit GroKo unzufrieden
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Verfassungsrichter verteidigt Entscheidungen in der Coronakrise

    2 min

    Heizungsgesetz könnte gestaffelt nach Baujahr gelten

    2 min

    Aiwanger will Freie Wähler mit Anti-Woke-Themen in Bundestag bringen

    1 min

    Branchenverband glaubt an breite Akzeptanz für Windkraft-Ausbau

    2 min

    Persil-Hersteller Henkel will Preise 2023 weiter erhöhen

    2 min

    Preise für Pkw sinken wieder

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Ukraine sieht „reelle Chance für einen Durchbruch“

    Immer mehr Rezeptfälschungen für Diabetes-Medikament Ozempic

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken