Verbände fordern Rechtsgrundlage für Corona-Strategie an Schulen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Chefin der Gewerkschaft Bildung und Erziehung, Maike Finnern, hat Rechtsgrundlagen für Masken- und Testpflicht ...
„Seeheimer“ nehmen mit SPD-Spargelfahrt rund 180.000 Euro ein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der „Seeheimer Kreis“ der SPD hat mit der diesjährigen Spargelfahrt auf dem Berliner Wannsee rund 180.000 Euro ...
INSA: CDU/CSU legen zu – SPD und Grüne verlieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend verbessern sich CDU/CSU (28 Prozent) um einen Prozentpunkt, FDP (9,5 Prozent) und AfD (11 ...
RKI soll Abrechnungsbetrug bei Coronatests verhindern
Einigung um Streit um Testabrechnung? Im Streit um die neue Testverordnung zwischen Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und den Kassenärzten deutet sich eine ...
Neue Landrätin von Ahrweiler will Reform des Katastrophenschutzes
Bad Neuenahr-Ahrweiler (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Landrätin des von der Flutkatastrophe vor einem Jahr stark betroffenen Kreises Ahrweiler, Cornelia ...
Opposition kritisiert Vorgehen bei „konzertierter Aktion“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chef Friedrich Merz und der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) werfen der Bundesregierung nach dem ersten ...
Tote und Verletzte bei Schüssen auf Parade zu US-Unabhängigkeitstag
Chicago (dts Nachrichtenagentur) – Bei Schüssen auf einer Parade zum US-Unabhängigkeitstag sind in Chicago mindestens fünf Menschen erschossen und 16 verletzt ...
Tote bei Schüssen auf Parade zum US-Unabhängigkeitstag
Chicago (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Chicago: Tote bei Schüssen auf ...
Putin erklärt „Befreiung“ der Region Luhansk
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Montag offiziell die Region Luhansk für „befreit“ erklärt. Putin ...
Finanzminister: Inflationsausgleichsprämie kommt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ist zufrieden mit dem Auftakt der sogenannten „Konzertierten Aktion“. ...
DAX dreht ins Minus – Energie wird noch teurer
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der DAX nach einer Berg- und Talfahrt schließlich ins Minus gedreht. Zum Xetra-Handelsschluss ...
Bundesregierung plant Zuschüsse für energieintensive Unternehmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will energieintensiven Unternehmen mit einer neuen Sonderförderung unter die Arme greifen. Das geht ...
Vorerst keine Beschlüsse bei „Konzertierter Aktion“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das erste Treffen der sogenannten „konzertierten Aktion“ hat noch keine greifbaren Beschlüsse hervorgebracht. ...
Berlin fürchtet langfristigen Lehrermangel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) fürchtet eine Zuspitzung und lange Zeitphase des Fachkräftemangels ...
Bundesregierung schafft Schutzschirm für Rettung von Gaskonzernen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung schafft eine gesetzliche Grundlage für den staatlichen Einstieg bei finanziell bedrohten Gasversorgungsunternehmen. ...
Söder sieht „gesicherte Mitte“ in Gefahr
München (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) warnt davor, sich bei den Entlastungsdiskussionen nur auf Bedürftige ...
DFB will im Osten „präsenter“ sein
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – DFB-Präsident Bernd Neuendorf will sich verstärkt um die Belange des ostdeutschen Fußballs kümmern. „Der ...
Verfassungsschutz und BSI warnen vor Hacker-Angriffen auf Politiker
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und das Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnen ...
Wissing pocht auf „angemessene“ Bezahlung in Luftfahrtbranche
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) plädiert angesichts des Personalmangels an Flughäfen und bei Fluggesellschaften ...
Kommunen gegen Englisch als zweite Amtssprache
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Städte- und Gemeindebund hat sich gegen die Forderung der FDP ausgesprochen, Englisch als zweite Amtssprache in Behörden ...