naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Ampel lehnt Innenausschuss-Sondersitzung zu Schönbohm-Affäre ab
    Nachrichten

    Ampel lehnt Innenausschuss-Sondersitzung zu Schönbohm-Affäre ab

    News Redaktion News Redaktion06.09.23
    Sitz von BSI und BMI (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Sitz von BSI und BMI (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ampel-Koalition lehnt einen Antrag der Unionsfraktion ab, in der Affäre um die Abberufung des damaligen Cybersicherheitschefs Arne Schönbohm eine zweite Sondersitzung des Innenausschusses des Bundestags am Donnerstag einzuberufen. In einer Mitteilung der SPD-Fraktion an die Ausschussmitglieder, über die die „Welt“ berichtet, hießt es: „Die Koalitionsfraktionen schließen sich dem erneuten Wunsch nach einer weiteren Sondersitzung des Ausschusses für Inneres und Heimat nicht an.“ Erst am Dienstag dieser Woche habe eine Sondersitzung auf Antrag der CDU/CSU-Fraktion stattgefunden, in der Fragen ausführlich in mehreren Runden diskutiert worden seien.

    „Es sind seit gestern keine neuen Erkenntnisse ersichtlich, die eine erneute Befassung des Ausschusses rechtfertigen würden“, teilten die Sozialdemokraten im Namen der Koalitionsfraktionen mit. „Darüber hinaus erschließt sich auch eine Eilbedürftigkeit nicht. Sollte die CDU/CSU-Fraktion tatsächlich weiterhin offene Fragen sehen, so können diese im Rahmen der nächsten regulären Sitzung des Ausschusses geklärt werden.“ Vertreter der Union hatten nach der Sitzung am Dienstag zu den Umständen der Abberufung des ehemaligen Chefs des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erklärt: Es bestehe weiterer Aufklärungsbedarf zu der Frage, warum Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) Schönbohm abberufen und versetzt hatte. CDU und CSU hatten darauf bestanden, die Ministerin selbst im Ausschuss zu hören und eine weitere Sitzung für Donnerstagmorgen verlangt. Faeser hatte sich am Dienstag „aus medizinischen Gründen“ entschuldigen lassen. Auch deshalb drängte die Union zeitnah auf eine weitere Sondersitzung mit Faeser, die am Mittwoch zur Haushaltsdebatte im Bundestag anwesend war: „Ganz offensichtlich versucht die Ampel, sich schützend vor ihre Ministerin zu stellen und zu verhindern, dass die im Ausschuss erscheint“, sagte der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Alexander Throm (CDU), der „Welt“. „Es stellt sich immer mehr die Frage, was Ministerin und die Ampel-Koalition zu verbergen haben.“ Der Antrag auf Ansetzen einer Sondersitzung des Ausschusses sei ein in der Geschäftsordnung festgelegtes Minderheitenrecht. Ob eine solche Sitzung einberufen wird, liegt allerdings allein in der Entscheidungsgewalt des Ausschussvorsitzenden. Den hat der SPD-Abgeordnete Lars Castellucci inne. Die Union bezweifelt, dass sich Castellucci gegen das Votum der Koalitionsfraktionen stellen wird, dennoch appelliert Throm an den SPD-Politiker Castellucci: „Lassen Sie die Sondersitzung, die wir fordern, zu.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWüst kritisiert „Deutschland-Pakt“-Ankündigung von Scholz
    Nächster Artikel Kommunen pochen auf Beteiligung am „Deutschland-Pakt“
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    SPD lehnt Arbeitszwang für Asylsuchende ab
    2 min
    Thüringer Landesregierung will gegen Grunderwerbsteuergesetz klagen
    1 min
    Berliner Klimakleber bekommen Bußgeld zurückerstattet
    2 min
    Neuköllner Bezirksbürgermeister beklagt „erschreckende Gewaltserie“
    2 min
    Forsa: AfD verliert, bleibt aber zweitstärkste Partei
    2 min
    Marsalek soll in russische Spionageoperation verwickelt sein
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken