Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»AI»Wirtschaftshistoriker: Menschen werden durch KI dümmer
    AI

    Wirtschaftshistoriker: Menschen werden durch KI dümmer

    Der Wirtschaftshistoriker Harold James sieht die größten Gefahren der Künstlichen Intelligenz (KI) in ihren Auswirkungen auf das menschliche Gehirn und das Sozialleben.
    News Redaktion News Redaktion05.05.24↻ 26.07.24
    Macht uns KI dümmer?
    Macht uns KI dümmer? Foto: thinkhubstudio | Shutterstock

    „Viele Aktivitäten, die wir bisher mit dem Gehirn gemacht haben, werden uns abgenommen“, sagte der Wissenschaftler von der US-Eliteuniversität Princeton dem „Spiegel“.

    „Die Menschen werden durch KI dümmer werden, weil sie ihre Gehirne weniger intensiv nutzen und trainieren.“

    Als Beispiel nannte James, dass es schwieriger werden könne, Menschen zum Erlernen von Fremdsprachen zu motivieren, wenn „KI uns alles sofort übersetzen kann“. Zudem erwarte er Veränderungen in zwischenmenschlichen Beziehungen.

    Chatbot als Ersatz für die Freundin?

    So ließen sich in China schon heute Millionen Männer von einem Chatbot durch den Alltag begleiten, als Ersatz für eine Freundin. „Für mich sind die Herausforderungen, die sich daraus ergeben, mindestens so groß wie die damit verbundenen Sicherheits- und Militärfragen“, sagte der Forscher.

    KI ist unkontrollierbar

    Skeptisch äußerte sich der Wirtschaftshistoriker zu aktuellen Forderungen und Versuchen, die Entwicklung von KI zu regulieren. „Im Grunde genommen ist der Prozess unkontrollierbar“, so James.

    Auch die jüngst verabschiedete KI-Gesetzgebung der Europäischen Union hält er für problematisch: „Wenn, dann müsste man die Regulierung auf einer weltweiten Ebene aufsetzen. Wenn Europa allein vorprescht, sollte man sich nicht wundern, wenn man abhängig wird von den Entwicklungen anderer.“

    dts Nachrichtenagentur

    Was hältst Du vom aktuellen KI-Hype? Wird die künstliche Intelligenz wirklich so stark verändern, wie es derzeit oft prognostiziert wird? Schreib uns Deine Meinung – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Das funktioniert ganze ohne lästige Anmeldung und hilft anderen Lesern.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRhein drängt auf besseren Zusammenhalt der CDU-Parteiflügel
    Nächster Artikel BKA: Über 1.700 Haftbefehle bei Encrochat-Ermittlungen vollstreckt
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    2 min
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    2 min
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    2 min
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    2 min
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    1 min
    Trump benennt weitere Regierungsmitglieder – Elon Musk auch dabei
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken