naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Arbeitsminister will Mütterrente für alle vor 1992 Geborene erhöhen
    Nachrichten

    Arbeitsminister will Mütterrente für alle vor 1992 Geborene erhöhen

    10. Juni 2018↻ 24. Mai 20232 min
    Senioren und Jugendliche, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Senioren und Jugendliche, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Mütterrente für alle vor 1992 geborenen Kinder ausweiten. Damit setzt er sich vom Koalitionsvertrag ab, der nur eine Anhebung für Mütter mit mindestens drei Kindern vorsieht.

    Heil sagte „Bild am Sonntag“: „Die CSU will ausschließlich kinderreiche Familien fördern. Aber ich prüfe derzeit noch, ob es nicht besser ist, einen halben Rentenpunkt für alle vor 1992 geborenen Kinder zu geben. Denn sonst bestrafen wir Frauen, die nur ein oder zwei Kinder bekommen haben. Wird nur ab drei Kindern die Leistung höher gewertet, trifft das knapp drei Millionen Mütter und Väter, der halbe Punkt für alle hilft dagegen knapp zehn Millionen Müttern und Vätern.“

    Sein Vorschlag wird laut Heil keine höheren Kosten verursachen: „Bei beiden Varianten sind die Mehrausgaben vergleichbar: rund 3,7 Milliarden Euro.“ Sein Rentenpaket mit einer Erhöhung der Mütterrente und Erwerbsminderungsrente sowie einer Stabilisierung von Rentenniveau und Beiträgen werde er „bis zum Sommer“ vorlegen.

    Um Betriebsrenten zu stärken, fordert Heil, die sogenannte Doppelverbeitragung zu prüfen. „Der Abschluss von Betriebsrenten wird leider immer noch dadurch gebremst, dass man später als Rentner auf die Auszahlungen den doppelten Krankenkassenbeitrag, also den Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil, zahlen muss. Diese Regelung muss auf den Prüfstand.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger Artikel54 Prozent wollen Zurückweisung von Flüchtlingen an der Grenze
    Nächster Artikel Heil rechnet mit kräftiger Erhöhung des Mindestlohns
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Weber kritisiert Ablehnung von Asyl-Einigung durch die Grünen

    1 min

    Jeder dritte junge Mann findet Gewalt gegenüber Frauen akzeptabel

    2 min

    Kommunen dringen auf flexiblere Zeitpläne für Wärmenetze

    2 min

    Gesetzentwurf: Kanzler und Minister sollen Inflationsprämie bekommen

    1 min

    Klitschko will neue Panzer-Lieferungen aus Deutschland

    1 min

    Bislang 580 Straftaten durch „Letzte Generation“

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Linken-Vorstand stimmt für Zukunft der Partei ohne Wagenknecht

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken