Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Autismus-Experte: Wir können von Greta Thunberg lernen
    Nachrichten

    Autismus-Experte: Wir können von Greta Thunberg lernen

    News Redaktion News Redaktion17.03.19↻ 25.06.22

    Greta Thunberg
    Greta Thunberg (Foto: Daniele Cossu | Bigstock)
    München (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht des Psychiaters und Neurowissenschaftlers Leonhard Schilbach kann die Gesellschaft von der schwedischen Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg, die nach eigenen Angaben das Asperger-Syndrom hat, etwas lernen. Ihre Weltsicht sei wegen des Asperger-Syndroms anders als die der meisten, nämlich schwarz und weiß, sagte der Autismus-Experte der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Schilbach ordnet das als „typisch für Autisten“ ein.

    Sie beschäftigten sich häufig mit einer bestimmten Sache, im Falle Thunbergs mit dem Klimaschutz, und interessierten sich dabei vor allem für die Fakten. Thunberg erscheine unerbittlich, weil sie nicht geneigt sei, zu sagen: „Ja, gut, an dem Versuch, die Erderwärmung aufzuhalten, sind halt Menschen beteiligt, und die bemühen sich, aber es reicht nicht, schade. Da sagt der Autist: Ja, aber es ändert ja nichts daran, was mit dem Klima passiert.“ Von Autisten wie Thunberg könne man lernen, etwas inhaltlich zu analysieren „ohne Rücksicht auf die Befindlichkeiten relevanter Akteure“. Schilbach kritisierte in der FAS, dass Thunberg auf der Beziehungsebene angegriffen werde, anstatt dass über die Fakten gesprochen werde, über die auch Thunberg spreche. Autisten selbst seien weniger leicht beeinflussbar von Fragen wie „Wie fühle ich mich selbst?“ oder „Was denken die anderen?“. Das gebe ihnen die Möglichkeit, sich stärker inhaltlich mit Dingen zu befassen.

    Greta Thunberg News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRöttgen für „großzügige“ Brexit-Verschiebung
    Nächster Artikel Autozulieferer ZF: Keine Festlegung auf Elektromobilität
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    US-Börsen uneinheitlich – Trump-Zölle beeinflussen Markt
    2 min
    Rhein begrüßt Neureglung für sichere Herkunftsstaaten
    2 min
    Nach Gerichtsentscheidung: Regierung zögert Visa für Afghanen hinaus
    2 min
    Caritas bemängelt geplante Solderhöhung für Wehrdienstleistende
    2 min
    Grüne und Linke kritisieren Gespräche mit Taliban scharf
    2 min
    Stegner begrüßt Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Staatsdienst
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken