Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»BA-Vorständin will gezielte Sozialversicherungsreform
    Nachrichten

    BA-Vorständin will gezielte Sozialversicherungsreform

    News Redaktion News Redaktion09.08.25
    Bundesagentur für Arbeit (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bundesagentur für Arbeit (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Vanessa Ahuja, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA), hält Reformen der sozialen Sicherungssysteme angesichts des demografischen Wandels für unausweichlich. „Da Beitragssatzerhöhungen aktuell nicht zur Debatte stehen, brauchen wir Reformen in den Sozialversicherungssystemen“, sagte Ahuja der „Welt am Sonntag“.

    Sie sprach sich allerdings für einzelne Reformschritte statt für eine groß angelegte Reform wie durch die Hartz-IV-Kommission aus. „Eine strukturierte Reformkommission wäre sinnvoll“, sagte Ahuja. „Eine große Gesamtreform halte ich aktuell aber für sehr ambitioniert. Es wäre besser, mit gezielten Schritten in einzelnen Bereichen zu beginnen.“

    Ahuja, einst Abteilungsleiterin im Bundesarbeitsministerium, wirkte in den 2000er-Jahren selbst in der Hartz-IV-Kommission mit. „Die Probleme, die wir heute haben, waren schon damals absehbar – und auch die Lösungsmöglichkeiten waren klar“, sagte sie. Viele notwendige Veränderungen seien aber nicht durchsetzbar gewesen, weil der Druck auf die Politik noch nicht groß genug gewesen sei.

    Man müsse nun „alle Hebel nutzen“, um die Lücke zu schließen, die durch den Renteneintritt der Babyboomer-Generation gerissen werde. „Qualifizierte Erwerbsmigration ist ein solcher Hebel“, sagte Ahuja. „Es gibt aber auch noch andere Potenziale: ältere Erwerbstätige, Frauen in Teilzeit, Langzeitarbeitslose. Nur mit einer Kombination aus qualifizierter Zuwanderung, Aktivierung vorhandener Arbeitskräfte und Produktivitätsfortschritten können wir das Problem lösen.“

    Schon jetzt sehe man die Folgen des demografischen Wandels. „Wenn Arbeitskräfte fehlen, entstehen Wachstumsverluste und Versorgungsengpässe – das sehen wir heute schon in Branchen wie der Gastronomie oder der Pflege“, sagte die BA-Vorständin.

    Sie warnte vor den Konsequenzen, wenn die Ziele bei der Steigerung der Zuwanderung von Arbeitskräften verfehlt würden. „Dann drohen drastische Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft: Unternehmen könnten Investitionen streichen oder abwandern“, sagte Ahuja. „Branchen wie die Gastronomie, die Pflege oder das Handwerk könnten ihre Leistungen nicht mehr in vollem Umfang anbieten. Zugleich fehlen dann Beitragszahler in den Sozialversicherungen.“

    Um die Verfahren bei der Erwerbsmigration zu beschleunigen, müsse man die Prozesse verändern und weniger Behörden beteiligen. Auch die Hochschulen müssten sich verändern, um mehr ausländischen Studenten nach ihrem Abschluss einen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. „Ich wäre dafür, dass wir in den Studiengängen Deutsch als Pflichtfach verankern“, sagte Ahuja. „Arbeitgeber sollten offener auf internationale Talente zugehen, aber wenn Deutschkenntnisse für die Stelle nötig sind, wird es nun mal schwierig.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMilitärexperte Masala hält Gaza-Pläne von Netanjahu für sinnlos
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Militärexperte Masala hält Gaza-Pläne von Netanjahu für sinnlos
    1 min
    Klein sieht zunehmende Israelfeindlichkeit bei Linkspartei
    1 min
    Grimm fürchtet weiteren Abschwung
    1 min
    Schwerdtner attestiert Schwarz-Rot nach 100 Tagen „Fehlstart“
    2 min
    Länder beschäftigen immer weniger Steuerprüfer
    3 min
    Hilfsorganisationen werben für Evakuierung von Kindern aus Gaza
    2 min

    Kommentar

    Top News
    Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken