Frankfurt/Main – Der Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB), Andreas Schmitz, fordert für Griechenland einen „Schuldenschnitt von mindestens 50 Prozent“. Im Gegenzug müsse die Eigenkapitalbasis der Banken gestärkt werden, sagte Schmitz der „Rheinischen Post“. „Die europäischen Banken, die dadurch viel Geld verlieren und dann zu wenig Kapital haben, müssen frisches Geld bekommen. Aber bitte nicht mit der Gießkanne, sondern nur da, wo es nötig ist.“Mittelfristig würden die Rettungsmaßnahmen der europäischen Regierungen für schwächelnde Banken und Euro-Staaten zwar nicht zu mehr Inflation führen, sagte Schmitz. „Aber langfristig droht die Gefahr schon, weil einfach zu viel Liquidität im Raum ist.“ Von der Politik forderte der Bankenpräsident bei der Euro-Krise mehr Führung. „Der Politik fehlt eindeutig Entscheidungskraft. Europa braucht mehr politische Führung. Irgendwann muss man sich entscheiden, was man will“, sagte Schmitz. [dts Nachrichtenagentur]
Vorheriger ArtikelRentenversicherung rechnet mit Absenkung des Beitragssatzes auf mindestens 19,6 Prozent
Nächster Artikel Kommunen fordern Rücknahme der Steuersenkungspläne
News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA