Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Beiratschef der Stasi-Unterlagen-Behörde rügt Grass` Stasi-Vergleich
    Nachrichten

    Beiratschef der Stasi-Unterlagen-Behörde rügt Grass` Stasi-Vergleich

    News Redaktion News Redaktion13.04.12

    Günter Grass, Das blaue Sofa, Lizenz: dts-news.de/cc-by
    Foto: Günter Grass, Das blaue Sofa, Lizenz: dts-news.de/cc-by

    Berlin – Der Vorsitzende des Beirates der Stasi-Unterlagen-Behörde, Richard Schröder, hat den Vergleich des Schriftstellers Günter Grass zwischen dem Verhalten Israels ihm gegenüber und den Methoden der DDR zurück gewiesen. „Der Stasi-Vergleich ist wieder daneben“, sagte er der „Mitteldeutschen Zeitung“. „Israel ist kein Polizeistaat. Zwei Israelis, drei Meinungen – das ist doch die Realität im Land. Das kann man doch überhaupt nicht vergleichen mit einem Regime, das jede abweichende Meinung verfolgt.“Zwar halte er die Entscheidung Israels, den 84-Jährigen nach seiner lyrischen Israel-Kritik mit einem Einreiseverbot zu belegen, für „überzogen“, betonte Schröder. „Das ist alles überhitzt.“ Allerdings seien Einreiseverbote „keine Spezialität der Staatssicherheit“ gewesen. Und Grass habe zuvor einfach „Unsinn von sich gegeben“ und sei „jetzt wieder voll reingetreten“. Der Präsident der Akademie der Künste, Klaus Staeck, forderte unterdessen eine Versachlichung der Diskussion. „Es wäre gut, wenn wir diese Debatte, die auf Verunglimpfung der Person gerichtet ist, beenden und in eine sachliche Debatte über den Inhalt überführen“, erklärte er der „Mitteldeutschen Zeitung“ und fügte hinzu: „Wer die derzeitige israelische Regierung kritisiert, wird dadurch noch nicht zum Antisemiten. Mit diesem Etikett endet erfahrungsgemäß jede Diskussion.“ Dabei sei „die Meinungsfreiheit in der Demokratie eines der höchsten Güter“. Grass hatte in einem Gedicht behauptet, Israel gefährde den Weltfrieden. Daraufhin hatte ihn der israelische Innenminister Eli Jischai mit einem Einreiseverbot belegt. Grass reagierte darauf mit den Worten, die Begründung dafür erinnere ihn an das Verdikt des früheren Stasi-Chefs Erich Mielke. Ein Einreiseverbot sei eine „in Diktaturen übliche Praxis“. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelVerfassungsschutz warnt vor Salafisten
    Nächster Artikel Überraschende Wende: Helmpflicht auf schnellen E-Fahrrädern
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Jura-Professor kritisiert Debatte über Brosius-Gersdorf
    1 min
    EU nimmt bei Gegenzöllen vor allem US-Industrie ins Visier
    1 min
    Israels Ex-Ministerpräsident kritisiert Vorgehen in Gaza
    1 min
    Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam Start-ups stärken
    2 min
    Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln
    1 min
    Vertraute von Merz und Pistorius lobbyieren jetzt für Konzerne
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken