Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bergung von Laura Dahlmeier nicht mehr möglich

    Bergung von Laura Dahlmeier nicht mehr möglich » Nachrichten

    News Redaktion News Redaktion16.10.25
    Pakistan (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Pakistan (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Gilgit (dts Nachrichtenagentur) – Der Leichnam der im Karakorum-Gebirge verunglückten Ex-Biathletin Laura Dahlmeier wird nicht mehr geborgen. Dies bestätigte der Vater der ehemaligen Spitzensportlerin dem „Spiegel“.

    „Wir hätten Laura gern nach Hause gebracht. Aber es war nicht möglich, sie zu holen“, sagte Dahlmeier. „Somit bleibt Laura am Berg zurück. Es besteht keine Chance, sie noch zu bergen.“

    Laura Dahlmeier war am 28. Juli im Abstieg vom Laila Peak im Norden von Pakistan in Steinschlag geraten und tödlich verletzt worden. Nach dem Unglück war es wegen der gefährlichen Verhältnisse am Berg unmöglich, zur Unfallstelle vorzudringen. Auf Wunsch der Eltern von Laura Dahlmeier unternahm daraufhin im September der Berchtesgadener Profibergsteiger Thomas Huber gemeinsam mit dem US-Alpinisten Tad McCrea einen Bergungsversuch am Laila Peak.

    Huber sagte dem „Spiegel“, dass sich der Leichnam Dahlmeiers nicht mehr an der Unfallstelle befunden habe. „Ich wusste genau, wohin wir gehen mussten, um den optimalen Blick zu haben. Wir hatten ein Spektiv mit 30-facher Vergrößerung dabei, mit dem wir das Gelände absuchten, außerdem eine Drohne. Wenn wir Laura gefunden hätten, wären wir in die Wand gestiegen und hätten sie geborgen. Wie erwartet, war Laura aber nicht mehr an der Unfallstelle“, sagte Huber. Er vermutet, dass der Leichnam Dahlmeiers die Gipfelwand hinuntergestürzt sei und nun in einer Gletscherspalte am Fuß der Wand liegen würde.

    Huber und McCrea inspizierten auch alle infrage kommenden Gletscherspalten. „Wir wollten alle Möglichkeiten prüfen und absuchen, wo sie sein könnte. Wir suchten alle Spalten ab, kletterten in ein großes Eisloch, aber wir haben keine Spuren gefunden.“

    Es sei davon auszugehen, so Huber, dass der Körper von Laura Dahlmeier in einer der Gletscherspalten inzwischen von den Gesteinsmassen, die jeden Tag vom Berg herunterfallen, begraben wurde.

    Thomas Huber hat den Eltern Aufnahmen von dem Ort gezeigt, an dem ihre Tochter vermutlich liegt. Man habe dort einen Blick auf ein riesiges Gletschertal und ein Bergpanorama mit drei Achttausendern. „Es ist ein wunderschöner Ort, wo Laura jetzt ihre Ruhe findet“, sagte Huber.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLehrerverband drängt auf Bildungsoffensive
    Nächster Artikel Sicherungsverfahren nach Messerattacke in Hamburg beantragt
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Justizministerin befürwortet Entkriminalisierung von Abtreibungen
    2 min
    Ex-Grünen-Chefin Lang erklärt Habeck-Strategie für gescheitert
    1 min
    IG Metall sieht Stahlindustrie am Scheideweg
    1 min
    Sicherungsverfahren nach Messerattacke in Hamburg beantragt
    1 min
    Lehrerverband drängt auf Bildungsoffensive
    1 min
    Dax dreht leicht ins Plus – Berichtssaison nimmt Fahrt auf
    2 min

    Kommentar

    Top News
    Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen
    Spitzen-Diplomant Ischinger: „Ja, wir waren naiv“
    Kulturstaatsminister würde Google gerne zerschlagen
    Iris Berben übt deutliche Kritik an der politischen Linken
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken