Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bericht: Neues Wahlrecht könnte Bundestag auf weit mehr als 700 Sitze anwachsen lassen
    Nachrichten

    Bericht: Neues Wahlrecht könnte Bundestag auf weit mehr als 700 Sitze anwachsen lassen

    News Redaktion News Redaktion21.10.12

    Bundestagssitzung im Plenarsaal des Reichstags, dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bundestagssitzung im Plenarsaal des Reichstags, dts Nachrichtenagentur

    Berlin – Das geplante neue Wahlrecht könnte den Bundestag auf weit mehr als 700 Sitze anwachsen lassen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Nach dem Reformansatz, den die Fraktionen nun weiterverfolgen wollen, sollen Überhangmandate einzelner Parteien durch zusätzliche „Ausgleichsmandate“ kompensiert werden; das heißt, anders als heute entspräche das Sitzverhältnis der Fraktionen zueinander wieder dem Zweitstimmenergebnis bei der Wahl.Die Normalgröße des Bundestages liegt bei 598 Abgeordneten; nach der letzten Wahl gab es aufgrund von Überhangmandaten zunächst 622 Sitze. Legt man aktuelle Umfrageergebnisse zugrunde, könnten nach Berechnungen des Friedrichshafener Politologen Joachim Behnke beispielsweise 642 Abgeordnete ins Parlament einziehen. Nahezu groteske Weiterungen hätte es, wenn etwa die CSU in Bayern nur knapp 37 Prozent der Stimmen erzielte: Dann wäre es möglich, dass die Christsozialen sechs Überhangmandate bekämen, was insgesamt 129 Ausgleichsmandate für die übrigen Parteien nach sich zöge. Im Hohen Haus würden dann 751 Parlamentarier Platz nehmen. Ein mögliches schwaches Abschneiden der CSU sei damit die „Achillesferse“ des neuen Wahlrechts, so Behnke; das Ausgleichsverfahren verhalte sich dabei wie ein „Blindgänger, der theoretisch jederzeit detonieren könnte“. Bei der nächsten Wahl sei derzeit zwar nur eine „eher gemäßigte Aufblähung“ zu erwarten; dies könnte sich allerdings auch schnell ändern. Ausgleichsmodelle seien zwar jetzt als „Zwischenlösung“ sinnvoll, so Behnke – danach müsste aber eine grundlegende Reform mit einem Neuzuschnitt der Wahlkreise erfolgen. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelVerbraucherschützer fordert Gesetz für Zuckergehalt von Kindernahrung
    Nächster Artikel "Spiegel": Commerzbank baut Privatkundengeschäft um
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    SPD-Chef verteidigt Ukrainepolitik
    2 min
    Bericht: Bundesregierung bremst bei härteren EU-Korruptionsregeln
    1 min
    Bayern-Trainer Kompany sieht in seiner Herkunft eine Stärke
    1 min
    Grünen-Spitze will mehr Orientierung an „Lebensrealitäten“
    2 min
    Familienministerin will Aufarbeitung der Polarisierung im Wahlkampf
    2 min
    Klingbeil will mehr Wochenend- und Nachtarbeit für Infrastruktur
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken