naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bericht: Spiegel machte während Flut-Aufräumarbeiten langen Urlaub
    Nachrichten

    Bericht: Spiegel machte während Flut-Aufräumarbeiten langen Urlaub

    10. April 20222 min
    Anne Spiegel, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Anne Spiegel, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin/Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Rücktritt von NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) wegen eines Mallorca-Urlaubs während der Flutkatastrophe gerät nun auch deren damalige Amtskollegin aus Rheinland-Pfalz, die heutige Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne), unter neuen Druck. Spiegel trat laut eines Zeitungsberichts am 25. Juli, zehn Tage nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe an der Ahr, einen vierwöchigen Frankreich-Urlaub mit ihrer Familie an. Die „Bild am Sonntag“ beruft sich auf eine Bestätigung des Umweltministeriums in Mainz.

    Spiegel unterbrach ihre Ferien demnach für zwei Vor-Ort-Termine am 10. August. Dabei informierte sie sich in Dümpelfeld über die Reparatur der Kläranlage, im Ahrtal schaute sie sich an, wie weit die Helfer mit den Aufräumarbeiten gekommen waren. Danach ging es laut des Zeitungsberichts angeblich zurück ins Ferienhaus nach Frankreich für die zweite Urlaubshälfte. Der Urlaub endete nach Ministeriumsangaben am 23. August. Zur Verteidigung der Langzeitferien betonte das Umweltministerium, dass Spiegel telefonisch und per Mail „rund um die Uhr“ erreichbar gewesen wäre. Spiegel war bereits in die Kritik geraten, weil sie sich direkt nach der Hochwassernacht scheinbar vor allem um ihr Image sorgte und intensiv mit ihren Mitarbeitern nach einem passenden „Wording“ suchte. Am 15. Juli schrieb ihr Sprecher an die Ministerin und andere Mitarbeiter: „Anne braucht eine glaubwürdige Rolle.“ Er schlug medienwirksame Termine vor: „Anne bei Reparaturarbeiten, bei Hochwasserschutzprojekten, dort, wo neue Gefahren drohen.“ Die Auftritte dürften aber „nicht nach politischer Instrumentalisierung aussehen“. Die Ministerin antwortete ihrem Sprecher: „Das deckt sich mit meinen Überlegungen.“ Kurz vor ihrem Urlaub, am 23. Juli, gab sie dem SWR noch ein Sommerinterview und sagte: „Mir ist das Herz schwer.“ Die Trauer vor Ort lasse sie nicht los.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBritischer Premierminister spaziert durch Kiew
    Nächster Artikel INSA: SPD fällt hinter Union zurück
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Dax lässt nach – Zurückhaltung zur Wochenmitte

    1 min

    Fraktionen zurückhaltend zu möglichem AfD-Verbotsverfahren

    2 min

    Weiteres EU-Verfahren gegen Polen eingeleitet

    1 min

    EU-Kommission stellt Haushaltsentwurf vor

    1 min

    CDU-Wirtschaftsrat warnt EU-Kommission vor Wärmepumpenpflicht

    1 min

    Habeck beklagt mangelnde Innovationsfreundlichkeit Deutschlands

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken