Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Berichte über Hinrichtungen in Afghanistan – Westen besorgt
    Nachrichten

    Berichte über Hinrichtungen in Afghanistan – Westen besorgt

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger05.12.21↻ 21.01.22

    Foto: Afghanistan, über dts Nachrichtenagentur[/caption]

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Bericht der Nichtregierungsorganisation Human Rights Watch über die mutmaßliche Hinrichtung von etwa 100 früheren afghanischen Sicherheitskräften hat international für Empörung gesorgt. Man sei „zutiefst besorgt“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung von 21 Staaten sowie der Europäischen Union. „Wir betonen, dass die in Frage stehenden Taten schwere Menschenrechtsverletzungen darstellen und im Widerspruch zu der von den Taliban angekündigten Amnestie stehen.“

    Man fordere die Taliban auf, die Amnestie für ehemalige Angehörige der afghanischen Sicherheitskräfte und ehemalige Regierungsbeamte wirksam durchzusetzen, um sicherzustellen, dass sie im ganzen Land durchgängig eingehalten werde. Die dokumentierten Fälle müssten „unverzüglich und transparent“ untersucht und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Diese Schritte müssten zudem öffentlich bekannt gemacht werden, um als „unmittelbare Abschreckung“ für weitere Tötungen und das Verschwindenlassen von Personen zu dienen. „Wir werden die Taliban weiterhin an ihren Taten messen“, heißt es abschließend in der Erklärung, die von Australien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, der EU, Finnland, Frankreich, Japan, Kanada, Neuseeland, den Niederlanden, Nordmazedonien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, der Schweiz, Spanien, der Ukraine, dem Vereinigten Königreich und den USA unterzeichnet wurde.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBrinkhaus will neues Verfahren zur Kanzlerkandidatur der Union
    Nächster Artikel RB Leipzig trennt sich von Cheftrainer Marsch
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Stegner unter Bedingungen offen für Rückkehr zur Wehrpflicht
    2 min
    Ramelow fordert nach Morddrohung Haftung von Social-Media-Konzernen
    2 min
    SPD-Chef verteidigt Ukrainepolitik
    2 min
    Bericht: Bundesregierung bremst bei härteren EU-Korruptionsregeln
    1 min
    Bayern-Trainer Kompany sieht in seiner Herkunft eine Stärke
    1 min
    Grünen-Spitze will mehr Orientierung an „Lebensrealitäten“
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken