Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Berliner Koalitionsspitzen erhöhen Druck auf Griechenland
    Nachrichten

    Berliner Koalitionsspitzen erhöhen Druck auf Griechenland

    News Redaktion News Redaktion12.05.12

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Spitzen der Berliner Regierungskoalition haben Griechenland vor einer Abkehr vom Sparkurs gewarnt. „Die Bedingungen, unter denen wir bereit sind, weiter zu helfen, sind klar und nicht verhandelbar“, sagte CDU/CSU-Fraktionschef Volker Kauder dem Nachrichtenmagazin „Focus“. „Wenn auch Neuwahlen keine funktionierende griechische Regierung bringen sollten, gibt es für Griechenland nur noch die Perspektive: zurück zur Drachme“, erklärte CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt ebenfalls in „Focus“.

    „Griechenland hat seine Notlage selbst verschuldet, und es ist die Aufgabe der dortigen Politik, den Bürgern die Wahrheit zu sagen und ihnen nicht Sand in die Augen zu streuen“, sagte FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle. Nach Einschätzung des Bundesverbandes deutscher Banken hätte ein Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone schwer kalkulierbare Folgen. „Griechenland stellt zwar einen Sonderfall dar“, sagte Verbandspräsident Andreas Schmitz „Focus“. „Es besteht aber die Gefahr, dass Investoren den Austritt weiterer Länder befürchten und die Zinsen dieser Staaten kräftig anziehen. Und dies, obwohl sie wirtschaftlich und politisch viel stabiler sind – wir hätten dann also die viel zitierten Ansteckungseffekte.“ Es sei fraglich, „ob die internationalen Finanzmärkte im Falle eines Austritts Griechenlands die Lage differenziert genug betrachten werden.“ [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDruck auf Wowereit wächst: Ramsauer fordert Ende der Pannenserie
    Nächster Artikel Altbundespräsident Herzog für Reform des Wahlrechts
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    HSV holt Yussuf Poulsen von RB Leipzig
    2 min
    SAP und Siemens fordern Neustart der KI-Regeln in Europa
    2 min
    Merz schließt sich Forderung nach massiven Gegenzöllen an
    1 min
    Merz findet Spahn „eindeutig“ richtigen Mann als Fraktionschef
    1 min
    Unions-Politiker verschärfen im Richterwahl-Streit den Ton
    2 min
    Datenschutzbeauftragte fordert Nachbesserung bei E-Patientenakte
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken