naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bund kürzt Förderung der Entwicklung von Quantencomputern
    Nachrichten

    Bund kürzt Förderung der Entwicklung von Quantencomputern

    News Redaktion News Redaktion19.07.23
    Wirtschaftsministerium (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Wirtschaftsministerium (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung kürzt im Haushalt für 2024 auch massiv bei der Förderung der Entwicklung von Quantencomputern. Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Etat für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) deutlich gesenkt, wie der Fachdienst „Tagesspiegel Background“ berichtet. „Dahinter steckt eine Kürzung des Mittelansatzes für Quantencomputing in Höhe von insgesamt 200 Millionen Euro“, sagte eine Ministeriumssprecherin.

    Der Schritt sei „Teil der notwendigen Konsolidierung“ im Etat des Wirtschaftsministeriums. Das DLR solle „seine Planungen an den Finanzrahmen anpassen“. Ursprünglich sollte die Quantencomputing Initiative des DLR über mehrere Jahre insgesamt 740 Millionen Euro bekommen. Davon sollten 80 Prozent, also rund 600 Millionen Euro, in Aufträge vor allem an Start-ups fließen. Die nun geplante Kürzung von 200 Millionen Euro entspricht also einem Drittel dieser Mittel. „Das Quantencomputerprogramm ist damit im Prinzip vernichtet“, sagte Thomas Jarzombek, forschungspolitischer Sprecher der Union im Bundestag, dem „Tagesspiegel“. „Dabei hatte es die Erwartungen voll erfüllt, und es sind tolle Start-ups entstanden.“ Neun Jungunternehmen wurden vom DLR bereits mit der Entwicklung von Quantencomputern beauftragt. „Das ist ein Rollenmodell, wie man den Transfer aus der Wissenschaft hin zur Gründung von neuen Deep-Tech-Unternehmen hinbekommt“, so Jarzombek. Eigentliche gelte es, diesen Ansatz auf andere Bereiche auszuweiten. Quantencomputer arbeiten im Gegensatz zu herkömmlichen Rechnern mit sogenannten Qubits. Diese können nicht nur den Zustand 0 oder 1 annehmen, sondern auch unendlich viele Varianten dazwischen. So sollen Quantencomputer künftig bestimmte Aufgaben viel schneller berechnen als klassische Computersysteme.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFranz Josef Wagner bereut nur wenige seiner „Bild“-Kolumnen
    Nächster Artikel SPD sieht bei Wählern im Osten keine andere Erwartungshaltung
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Dax bleibt am Mittag im Minus und unter 15.300 Punkten
    1 min
    Bundesbürger mit Schulsystem extrem unzufrieden
    3 min
    Faeser bekommt Gegenwind aus der Wirtschaft wegen Grenzkontrollen
    2 min
    MV: 14-Jähriger nach Tod von Kleinkind festgenommen
    2 min
    BMW steigt in das autonome Fahren ein
    2 min
    Hauseigentümer kritisierten Paket als „mindestens ein Jahr zu spät“
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken