Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundesbank und Rechnungshof drängen auf schnellere Haushaltssanierung
    Nachrichten

    Bundesbank und Rechnungshof drängen auf schnellere Haushaltssanierung

    News Redaktion News Redaktion06.06.12

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) kommt mit seiner Haushaltspolitik unter Druck: Die Deutsche Bundesbank und der Bundesrechnungshof drängen nach Informationen der Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgaben) zu einem entschlosseneren Sparkurs der Bundesregierung und warnen vor möglichen Haushaltsrisiken durch die Euro-Krise. Der in einem Nachtragshaushalt für 2012 geplante Anstieg der Neuverschuldung des Bundes auf 34,8 Milliarden Euro sei „mit Sorge zu betrachten“, schreibt der Rechnungshof in einem Papier für den Bundestags-Haushaltsausschus, das den Zeitungen vorliegt. Die jetzt noch günstigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen müssten genutzt werden, um den Defizitabbau stärker voranzutreiben.

    Die Bundesbank moniert in ihrer Stellungnahme für den Ausschuss, der Anstieg der Neuverschuldung stehe im Widerspruch zu einer schnellen Konsolidierung. Mit der höheren Kreditaufnahme, die der Bundestag noch genehmigen muss, will der Bund die beiden ersten Jahrestranchen für den Euro-Rettungsfonds ESM in Höhe von 8,7 Miliarden Euro finanzieren. Die Bundesbank kritisiert ebenso wie der Rechnungshof, dass die Regierung die Einschnitte der 2010 im „Zukunftspaket“ beschlossenen Maßnahmen inzwischen gelockert habe. Nach Berechnungen der Bundesbank fällt der Konsolidierungseffekt im laufenden Jahr um 8 Milliarden Euro geringer aus als geplant, unter anderem wegen fehlender Einnahmen etwa aus der Finanztransaktionssteuer oder unterlassenen Einsparungen im Verteidigungsressort. Dabei sei eine zügige Konsolidierung auch wegen erheblicher Risiken etwa aus der aktuellen Finanzkrise wichtig, mahnt die Bundesbank. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFDP-Landeschef Lindner stellt Bedingungen für Betreuungsgeld
    Nächster Artikel FDP-Landeschef Lindner lehnt Pläne zur Bankenunion ab
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Wadephul setzt weiter auf Verhandlungslösung mit dem Iran
    2 min
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min
    Frei will direkte Friedensgespräche zwischen Iran, USA und Israel
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken