Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundesregierung beschließt 80 Milliarden Euro schweres "Zukunftspaket"
    Nachrichten

    Bundesregierung beschließt 80 Milliarden Euro schweres "Zukunftspaket"

    News Redaktion News Redaktion01.09.10↻ 04.01.23

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat am Mittwoch das umstrittene 80 Milliarden Euro schwere Haushalts-Sanierungspaket beschlossen. Die Maßnahmen seien Zukunftsorientiert, weshalb es als „Zukunftspaket“ gelte, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Mittwoch. Von den 80 Milliarden Euro sollen rund 60 Prozent durch Einsparungen erzielt werden.

    Der Rest soll durch Einnahmen, etwa mittels neuer Steuern, erwirtschaftet werden. So plant das Kabinett eine Kernbrennstoffsteuer zu Lasten der Atomindustrie sowie eine Luftverkehrsteuer, die künftig auf die Flugpassagiere niederfällt. Während die Steuer für die Atomindustrie Ende September nochmals debattiert werden soll, gilt die Flugsteuer dagegen ab sofort für Buchungen, die das Jahr 2011 betreffen. Die Abgabe staffelt sich dabei je nach Entfernung des Reiseziels in acht, 25 und 45 Euro pro Passagier und Flug. Weiterhin plant die Regierung mehrere Einschnitte im Sozialleistungsbereich. Hartz-IV-Empfängern soll so in Zukunft das Elterngeld gestrichen werden. Auch der Heizkostenzuschuss an Wohngeldempfänger soll abgeschafft werden.

    Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) betitelte Deutschland im Zuge um die Haushaltssanierung und gute wirtschaftliche Stellung als „Wachstumslokomotive in Europa“. Kritik kam derweil aus der Opposition. „Es ist beschlossene Sache, dass vor allem Rentner, Familien, Arbeitslose und kleine Einkommen für die Sünden der Finanzhaie bluten sollen“, attackierte SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles die Beschlüsse. Während der Fraktionschef der Grünen, Jürgen Trittin, vorrechnete, dass die Regierung Sozialbereich wesentlich mehr kürze als bei der Industrie, warf die Linkspartei Schwarz-Gelb vor, die Umverteilung von unten nach oben zu beschleunigen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelPakistan: Mob setzt nach Selbstmordattentaten Polizeistation in Brand
    Nächster Artikel Rheinland-Pfalz: Geiselnahme an Tankstelle unblutig beendet
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    NRW-JU gegen Wehrpflicht über Köpfe junger Menschen hinweg
    1 min
    Queer-Beauftragte fordert Schutz sexueller Identität im Grundgesetz
    1 min
    Kerosinverbrauch der deutschen Fluggesellschaften erneut gesunken
    1 min
    Klöckner pocht auf Wahlrechtsreform
    2 min
    Dax am Mittag schwach – fast alle Werte im Minus
    1 min
    Bundesregierung plant „Freundschaftsvertrag“ mit Großbritannien
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken