Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundesregierung erwägt Visa-Stopp für russische Menschenrechtsverletzer
    Nachrichten

    Bundesregierung erwägt Visa-Stopp für russische Menschenrechtsverletzer

    News Redaktion News Redaktion20.12.11↻ 16.08.22

    Berlin/Moskau – Die Bundesregierung denkt über einen Visa-Stopp für russische Regierungsvertreter nach, die in ihrem Land die Menschenrechte verletzt haben. Der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik, Markus Löning (FDP), sagte der Zeitung „Die Welt“ (Dienstagausgabe): „Ich bin auch dafür, dass man gegen einzelne Politiker, Justizvertreter oder Polizisten in Russland, die Menschenrechtsverletzungen zu verantworten oder begangen haben, Sanktionen verhängt. Ihnen sollten keine Visa mehr für die Europäische Union ausgestellt werden, und falls sie Konten im Westen haben, sollten diese gesperrt werden.“

    Ein „solcher Visa-Stopp und das Einfrieren von Vermögen“ könnten, so Löning weiter, eine abschreckende Wirkung haben und im besten Fall die Zahl der Menschenrechtsverletzungen in Russland reduzieren. „Die Bundesregierung, aber auch der Bundestag debattieren derzeit intern über einen solchen Schritt“, betonte der Regierungsbeauftragte. Mit Blick auf die am kommenden Wochenende geplanten Demonstrationen der russischen Opposition sagte Löning: „Die Bundesregierung appelliert an die Regierung in Moskau, bei den für das kommende Wochenende angekündigten Demonstrationen die demokratischen Spielregeln einzuhalten. Dazu gehört, dass die Meinungs- und Versammlungsfreiheit respektiert und Demonstranten nicht verprügelt oder inhaftiert werden, nur weil sie eine andere Meinung als die russische Regierung vertreten.“

    Aus Sicht der Bundesregierung wäre es „auch nicht akzeptabel, wenn die russischen Behörden erneut Auflagen machten, wonach eine bestimmte Zahl von Demonstrationsteilnehmern nicht überschritten werden darf“. Die Europäer können nach den Worten Lönings derartige Einschränkungen der Demonstrationsfreiheit nicht hinnehmen. Die Situation der Menschenrechte in Russland beurteilte der Regierungsbeauftragte kritisch: „Es gibt in Russland viele Verletzungen der Menschenrechte, Verstöße gegen demokratische Grundrechte, und der Rechtsstaat ist kaum erkennbar.“ Bei Präsident Dmitri Medwedew sei nicht erkennbar, dass er sich während seiner Amtszeit für den Rechtsstaat eingesetzt habe. Löning: „Und Herrn Putin halte ich für das Gegenteil eines lupenreinen Demokraten. Er hat sich mitnichten für Rechtsstaatlichkeit und Demokratie eingesetzt – im Gegenteil.“ Unter Putin hat es laut Löning „in Russland eindeutig Rückschritte bei der Entwicklung der Demokratie geben“. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelVorstand Nagel verteidigt Bundesbank-Haltung zu IWF-Kreditlinien
    Nächster Artikel Zeitung: Zweiter Münchner S-Bahn-Tunnel soll 200 Millionen mehr kosten
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Grünen-Spitze will mehr Orientierung an „Lebensrealitäten“
    2 min
    Familienministerin will Aufarbeitung der Polarisierung im Wahlkampf
    2 min
    Klingbeil will mehr Wochenend- und Nachtarbeit für Infrastruktur
    2 min
    Wehrbeauftragter drückt bei Bundeswehr-Ausrüstung aufs Tempo
    2 min
    BASF reduziert Betriebskosten in Ludwigshafen erheblich
    2 min
    Führende EU-Politiker begrüßen Israels Militärschlag gegen Iran
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken