naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundestag plant Verschärfung der Transparenz-Regeln für Abgeordnete
    Nachrichten

    Bundestag plant Verschärfung der Transparenz-Regeln für Abgeordnete

    12. Mai 20222 min
    Zwei Bundestagsabgeordnete, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Zwei Bundestagsabgeordnete, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Abgeordneten des Deutschen Bundestags sollen sich künftig an schärfere Verhaltensregeln halten, wenn sie Nebentätigkeiten nachgehen. Das berichtet „Bild“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf eine Vorlage für den Ältestenrat. Laut dem Verordnungsentwurf mit Ausführungsbestimmungen zum Abgeordnetengesetz müssen Bundestagsabgeordnete ihre Einkünfte künftig „beitragsgenau“ angeben.

    Bisher mussten sie ihre Einkünfte lediglich in Einkommensstufen angeben, wobei Einkünfte, die weit über 250.000 Euro hinausgehen, nicht gesondert ausgewiesen werden mussten. „Das Abgeordnete künftig die genaue Höhe ihrer Nebeneinkünfte angeben müssen, war längst überfällig. So lässt sich die Höhe der Einnahmen viel besser nachvollziehen“, sagte die Sprecherin von Abgeordnetenwatch.de, Clara Helming, der „Bild“. Weiterhin müssen Abgeordnete bei Ausschusssitzungen künftig sogar vor Wortmeldungen etwaige Interessenkonflikte zu den Themen, über die sie sich äußern wollen, offenbaren. In dem Papier heißt es: „Die Pflicht in § 49 AbgG sieht eine Ad-hoc-Offenlegung im Ausschuss vor, um alle Ausschussmitglieder bei der Beratung eines konkreten Gegenstandes über bestehende Interessenverknüpfungen einzelner Ausschussmitglieder zu informieren. Die Offenlegung hat daher durch einfache Ausschussmitglieder mit der ersten Wortmeldung zum Beratungsgegenstand, durch Berichterstatterinnen und Berichterstatter bereits nach Aufsetzung auf die Tagesordnung und vor Eintritt in die Beratung des jeweiligen Gegenstandes zu erfolgen.“ Für die Betreiber von Photovoltaikanlagen soll es jedoch eine Ausnahme geben: Die Einnahmen aus einer solche Anlage, sollen nur im Ausnahmefall als anzeigenpflichtige Nebentätigkeit gelten.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelExperten befürchten wegen Gas-Transit-Stopp Engpass
    Nächster Artikel INSA-NRW-Umfrage : CDU vergrößert Abstand auf SPD
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Anteil junger Raucher verdoppelt sich fast

    2 min

    Sicherheitsexperte fordert klare nationale Strategie

    2 min

    Antisemitismusbeauftragter sieht durch Krise Auftrieb für Judenhass

    2 min

    Gemeindebund fürchtet Scheitern von Energie- und Wärmewende

    1 min

    Sperren wegen Glücksspielsucht seit 2020 mehr als vervierfacht

    2 min

    Mehrheit will Machtwort des Kanzlers im Heizungsstreit

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken