Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundestag verabschiedet Rentenpaket
    Nachrichten

    Bundestag verabschiedet Rentenpaket

    News Redaktion News Redaktion08.11.18↻ 17.04.23
    Alter Mann und junge Frau, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Alter Mann und junge Frau, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat am Donnerstag das Rentenpaket der Großen Koalition verabschiedet. 362 Abgeordnete stimmten in der namentlichen Abstimmung für den Gesetzentwurf der Bundesregierung, 222 dagegen und 60 enthielten sich. Das Rentenpaket sieht eine Ausweitung der Mütterrente für Frauen mit vor 1992 geborenen Kindern vor.

    Zudem will die Bundesregierung eine „doppelte Haltelinie“ einführen: Das Rentenniveau soll bis 2025 auf dem heutigen Stand festgeschrieben werden. Der Beitragssatz soll dagegen höchstens auf 20 Prozent des Bruttolohns steigen. Weiterer Bestandteil des Gesetzes ist eine bessere Absicherung bei verminderter Erwerbsfähigkeit. Die Zurechnungszeit für Rentenzugänge im Jahr 2019 soll in einem Schritt auf das Alter von 65 Jahren und acht Monaten verlängert werden. Ab 2020 wird sie schrittweise auf das vollendete 67. Lebensjahr angehoben. Kritik an dem Rentenpaket kam von der Opposition und dem Steuerzahlerbund.

    „Durch die Renten-Maßnahmen entstehen den Steuer- und Beitragszahlern Mehrkosten von 50 Milliarden Euro allein bis 2025“, sagte der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). Das Paket sei übereilt geschnürt worden und blende die Besteuerung der Renten völlig aus. Unterdessen warf die FDP der Bundesregierung vor, die Rentenformel zulasten der Jüngeren zu manipulieren. Die Beiträge würden langfristig steigen. Die Linke bemängelte, dass zu wenig Geld für die Rente mobilisiert werde.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBericht: Erste Runde des CDU-Vorsitzenden-Wettbewerbs am Freitag
    Nächster Artikel Bundeskartellamt will Unitymedia-Verkauf an Vodafone prüfen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bremens Innenminister sieht Mainzer AfD-Beamten-Regel skeptisch
    2 min
    Hubig sieht „sehr viele Verlierer“ durch verschobene Richterwahl
    2 min
    Anwaltverein kritisiert gescheiterte Verfassungsrichterwahl
    1 min
    Alex Warren führt Single-Charts an – Zartmann auf Rang drei
    1 min
    Grüne fordern Sondersitzung zur Richterwahl
    1 min
    Linke und Grüne begrüßen Waffen-Abgaben kurdischer Kämpfer
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken