Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundestagspräsident will deutsche Sprache im Grundgesetz verankern
    Nachrichten

    Bundestagspräsident will deutsche Sprache im Grundgesetz verankern

    News Redaktion News Redaktion27.07.10

    Norbert Lammert (CDU), Deutscher Bundestag / Lichtblick / Achim Melde, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Norbert Lammert (CDU), Deutscher Bundestag / Lichtblick / Achim Melde, über dts Nachrichtenagentur

    Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Norbert Lammert will Deutsch als Staatssprache in der Verfassung verankern. „Für die Kultur und das Selbstverständnis eines Landes gibt es keinen wichtigeren Faktor als die Sprache“, sagte der CDU-Politiker dem „General-Anzeiger“. „Die Sprache ist noch wichtiger als die Festlegung auf Berlin als Hauptstadt und auf Schwarz-Rot-Gold als die Landesfarben. Beides wird vom Grundgesetz geregelt, die Sprache leider nicht“, sagte Lammert.Bereits auf ihrem Bundesparteitag 2008 in Stuttgart hatte die CDU entschieden, dass ein Bekenntnis zur deutschen Sprache ins Grundgesetz aufgenommen werden soll. „Im Unterschied zu manchen geradezu banalen Grundgesetzänderungen“, so Lammert, „hat sich dafür bislang keine ausreichende Mehrheit gefunden.“ Für eine Änderung des Grundgesetzes ist in Deutschland eine Zwei-Drittel-Mehrheit in Bundestag und Bundesrat nötig. Von den 27 Mitgliedstaaten der EU haben 17 ihre Landessprache in der jeweiligen Verfassung festgeschrieben. Lammert befürchtet darüber hinaus nicht, dass die deutsche Sprache durch den immer stärkeren Gebrauch von Anglizismen ernsthaft bedroht ist. „Richtig ist allerdings, dass viele – ich schließe mich da ein – der ausufernde Gebrauch von Anglizismen stört. Eine Schlagzeile wird als `headline` nicht aufregender und ein Treffpunkt ist als `meeting point` nicht leichter zu finden.“ Der Bundestagspräsident wirbt dabei „für einen zurückhaltenden Einsatz von Anglizismen und für mehr Selbstbewusstsein, was den Gebrauch unserer Landessprache angeht.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSPD verstärkt Forderung nach "freiwilliger Wehrpflicht"
    Nächster Artikel Paris Hilton wünscht sich "normalen" Freund
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bericht: Libyscher Milizenführer am Berliner Flughafen festgenommen
    1 min
    US-Börsen legen zu – S&P 500 und Nasdaq 100 auf Rekordhoch
    2 min
    Felix Baumgartner tödlich verunglückt
    1 min
    Grüne pochen auf Mitsprache bei Wahl von Verfassungsrichtern
    2 min
    SPD lehnt „Boomer-Soli“ ab
    1 min
    DIHK warnt im Zollstreit vor Branchendeals mit den USA
    3 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken