• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

Bundestagsvize Pau: Kampf um Demokratie ist nie abgeschlossen ▷ Nachrichten 18.03.2019

Wähler in einem Wahllokal, über dts Nachrichtenagentur

Foto: Wähler in einem Wahllokal, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) hat Forderungen bekräftigt, den 18. März zum nationalen Feiertag zu erklären. Mit dem 18. März verbinde man nicht nur die deutsche Revolution im Kampf für Bürgerrechte und Freiheit im Jahr 1848, sondern auch die ersten und einzigen freien Wahlen in der DDR 1990, sagte Pau am Montag im RBB-Inforadio. “Das sind Daten, da lohnt es sich, sich nicht nur zu erinnern.”

Mann müsse sich auch deutlich machen, “dass der Kampf um Demokratie nie abgeschlossen ist”, sagte die Bundestagsvizepräsidentin weiter.

Deine Meinung?

15.03.2023 Kommentieren?
Dein Kommentar:
« Bildungsministerin: Integration an Hochschulen gelingt immer besser
» Drei Tote durch Schüsse in Utrecht